Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Tag: 16. Oktober 2007

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    UPS-Finanzvorstand Davis wird neuer Chef des Unternehmens

    Atlanta – Der bisherige Finanzvorstand des weltgrössten Paketzustellers United Parcel Service (UPS), Scott Davis, wird neuer Chef des Unternehmens.

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Rekordjagd fort – WTI steigt deutlich über 87 Dollar

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag ihre rasante Rekordjagd fortgesetzt. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November stieg um 1,41 Dollar auf 87,54 Dollar.

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Homegate-Index: CH-Angebotsmieten im September um 0,2 Prozent gestiegen

    Adliswil – Der Trend zu steigenden Angebotsmieten hat sich auch im September 2007 fortgesetzt. Der vom Immobilienportal homegate.ch ermittelte Index stieg im September um 0,2% auf einen neuen Höchststand von 108,5 Punkten.

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Leiter der CH-Postregulationsbehörde Martin Kaiser wechselt zu economiesuisse

    Bern – Martin Kaiser, der Leiter der Postregulationsbehörde PostReg, wechselt in die Geschäftsleitung von economiesuisse. Der 41-Jährige übernimmt dort Anfang 2008 die Gesamtverantwortung für die Bereiche Finanzen, Steuern und Infrastrukturen.

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Richemont übernimmt BestinClass SA

    Genf – Die Compagnie Financière Richemont AG hat das Unternehmen BestinClass SA übernommen. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte die die Transaktion vermittelnde ValleyRoad Capital am Dienstag mit.

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Verluste – Mobilfunksektor unter Druck

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Dienstag Abschläge hinnehmen müssen. Auf die Stimmung drückte Händlern zufolge eine Gewinnwarnung von Ericsson, in deren Folge europaweit Aktien aus dem Mobilfunksektor Verluste hinnehmen mussten. Ölwerte profitierten hingegen Händlern zufolge von den anziehenden Rohölpreisen.

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Verluste ausgebaut – Roche weiterhin sehr schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat im Verlauf des Vormittags seine Verluste ausgebaut. Roche lasten mit deutlichen Abgaben auf dem Gesamtmarkt. Der Pharmariese vermochte mit seinen Drittquartalszahlen nur bedingt zu überzeugen.

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Gazprom will Investmentbank in Grossbritannien eröffnen

    London – Der russische Energiekonzern Gazprom steht einem Pressebericht zufolge kurz vor der Eröffnung einer Investmentbank in Grossbritannien. Das

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen der deutschen Finanzexperten

    Mannheim – Die Konjunkturerwartungen der deutschen Finanzexperten sind im Oktober besser als erwartet ausgefallen. Die ZEW-Konjunkturerwartungen hätten bei minus 18,1 Punkten verharrt, teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit.

  • 16.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Sulzer nach Quartalszahlen etwas besser als der Markt

    Zürich – Die Aktien der Sulzer AG geben im Anschluss an die Publikation der Neunmonats-Zahlen leicht nach. Nach einem positiven Start ist die Aktie ins Minus zurückgefallen, notiert aber immer noch besser als der schwache Gesamtmarkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001