Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2007

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    IPO: STRABAG-Aktie wird zu 47 Euro an der Börse gehandelt

    Wien – Die Aktien des österreichisch-deutschen Baukonzerns Strabag SE werden ab diesem Freitag zu einem Ausgabepreis von 47 Euro an der Wiener Börse gehandelt. Dies gab ein Firmensprecher am Donnerstag in Wien bekannt.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken von US-Immobilienkrise kaum betroffen

    Zürich – Die Kantonalbanken dürften von der US-Hypothekenkrise kaum getroffen werden. Nach dem erfolgreichen ersten Halbjahr dürften die von den USA ausgehenden Turbulenzen an der guten Entwicklung nichts Wesentliches ändern.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Höhenflug fort – Erstmals über 1,43 Dollar

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals über 1,43 US-Dollar geklettert. Ein Ende des Höhenflugs des Euro ist nach Einschätzung von Experten nicht in Sicht.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – Bank of America-Zahlen belasten

    New York – Die US-Börsen sind am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Händlern zufolge sorgten vor allem die schlechter als erwarteten Quartalszahlen der Bank of America für sinkende Notierungen. Das Zahlenwerk liefere Anlegern weitere Hinweise, wie sehr die Hypotheken- und Kreditkrise bereits auf die Wirtschaft ausstrahle.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken fordern Corporate Governance auch von Kantonen

    Zürich – Nach den Turbulenzen bei der ZKB pocht der Verband der Kantonalbanken auf eine zeitgemässe Corporate Governance. Dabei stellt er auch die Rolle der Parlamente als Wahlgremium für die Aufsichtsorgane der Banken in Frage. Regierungen seien hier besser geeignet.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse senkt ab 1. November Preise für Parketthandel

    Frankfurt – Die Deutsche Börse will über Preissenkungen für Privatanleger attraktiver werden und verstärkt den Wettbewerb mit den Regionalbörsen. Vom 1. November an müssen die meisten Privatanleger beim Parketthandel weniger Gebühren an die Deutsche Börse zahlen.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Kapitalmarktkrise trifft Bank of America hart – Gewinneinbruch

    Charlotte – Die weltweite Kapitalmarktkrise hat der US-Grossbank Bank of America das Geschäft im dritten Quartal verhagelt. Das Institut enttäuschte den Markt mit hohen Rückgängen bei Erträgen und Gewinn als Folge eines Einbruchs im Investmentbanking.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission geht wegen Steuerreglung gegen Deutschland vor

    Brüssel – Die EU-Kommission geht gegen eine wichtige deutsche Steuerreglung vor. Die gesetzlichen Vorschriften zum grenzübergreifenden Verlustausgleich seien unvereinbar mit den Grundsätzen der Niederlassungsfreiheit und der Freiheit des Kapitalverkehrs im Binnenmarkt, hiess es am Donnerstag in Brüssel.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Christoph Brand, CEO Sunrise: «Wir investieren voll in die Letzte Meile, damit wir noch vor Ende Jahr eigene Angebote für Geschäftskunden sowie im ersten Quartal 08 auch für Privatkunden bringen können»

    Sunrise hat einen neuen Marktauftritt und eine vereinfachte Angebots-Palette. CEO Christoph Brand erläutert im Moneycab-Interview die Markenstrategie, erklärt Vorhaben im Zusammenhang mit der Letzten Meile, «Triple-Play» sowie Handy-TV und äussert sich zu immer wiederkehrenden Übernahmespekulationen.

  • 18.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Dow Jones verdoppelt operativen Gewinn – Sondereffekte verzerren Ergebnis

    New York – Der US-Medienkonzern Dow Jones & Co. hat im dritten Quartal operativ einen Gewinnsprung verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verdoppelte sich das Betriebsergebnis von knapp 14 auf beinahe 29 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001