Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov.   Jan. »

Tag: 20. Dezember 2007

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Valiant Bank erhöht Zinssatz für variable Hypotheken

    Bern – Die Valiant Bank erhöht die Zinssätze für variable Wohnbauhypotheken um 25 Basispunkte. Gleichzeitig werden die meisten Produkte des Sparsortiments um 25 Basispunkte höher verzinst.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Kaum Impulse aus Übersee

    London – Die europäischen Aktienmärkte werden am Donnerstag kaum verändert erwartet. Börsianern zufolge mangelt es an Impulsen aus Übersee.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Bertelsmann will Harper Collins kaufen und sich von Sony BMG trennen

    Hamburg – Der designierte Konzernchef Hartmut Ostrowski will nach einem Pressebericht den Medienkonzern Bertelsmann umbauen. Geplant sei unter anderem die milliardenschwere Übernahme der Buchverlagsgruppe Harper Collins, schreibt das manager magazin.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Aussenhandel: Saldo steigt im November um 45,8% auf 1’890,4 Mio CHF

    Bern – Der schweizerische Aussenhandel hat im November 2007 einen Aussenhandelsüberschuss von 1’890,4 Mio CHF erwirtschaftet, entsprechend einem Anstieg um 45,8% gegenüber dem Vorjahreswert.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Gut gehalten – Swatch profitieren von Uhrenexporten

    Zürich – Die Schweizer Börsen dürften heute, gestützt auf die vorbörslichen Kurse, gut gehalten eröffnen. Die positive Vorgabe der Wall Street sollte für etwas höhere Notierungen sorgen, hiess es im Handel.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    «Phishing-Industrie» macht mehr als 3 Mrd. Dollar «Umsatz» – allein in den USA

    Obwohl die betroffenen Finanzinstitute und andere Unternehmen nach Phishing-Attacken meist melden, dass gar kein oder zumindest wenig Schaden entstanden sei, scheint Phishing für die dahinter steckenden Cyberkriminellen keineswegs ein karges Handwerk zu sein. Im Gegenteil.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    UBS streicht und schafft IT-Arbeitsplätze

    Zürich – 30 IT-Stellen bei UBS Investment Bank in Opfikon werden gestrichen. Unabhängig davon werden die Entwicklungs-Kapazitäten in Indien weiter aufgebaut.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Seco belässt Schweizer BIP-Wachstumsprognose für 2008 bei 1,9 Prozent

    Bern (AWP) – Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat ihre Prognose für das reale Wirtschaftswachstum (BIP) im kommenden Jahr bei 1,9% belassen.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Publigroupe verstärkt Präsenz in China – Zwei Joint Ventures mit City Media

    Lausanne – Die PubliGroupe SA verstärkt ihre Marktpräsenz in China. Sie gründet mit der chinesischen Anzeigenregie-Gruppe City Media zwei Joint-Venture-Unternehmen für den Verkauf von Rubrikanzeigen in Tageszeitungen in Schanghai und Peking, wie die Publigroupe am Donnerstag mitteilt.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Japanische Notenbank belässt Leitzins erneut unverändert

    Tokio – Die japanische Notenbank hat den Leitzins erneut unverändert belassen. Der Zielsatz für Tagesgeld liege weiterhin bei 0,5 Prozent, teilte die Bank of Japan am Donnerstag in Tokio mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001