Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829  
« Jan   Mrz »

Tag: 8. Februar 2008

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    ZKB Sulzer-Debakel: Wir warten auf EBK-Bericht

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hofft, dass die Eidgenössischen Bankenkommission (EBK) in der Untersuchung des Sulzer-Debakels noch vor der anstehenden Kantonsratsdebatte einen Schlussstrich ziehen wird.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    Amazon.com will Aktien im Wert von bis zu einer Milliarde Dollar zurückkaufen

    Seattle – Der Internet-Einzelhändler Amazon.com will in den kommenden zwei Jahren eigene Aktien im Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar zurückkaufen.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär trotzt mit solidem Leistungsausweis der Kreditkrise

    Zürich – Die Julius Bär Holding hat trotz den Spannungen an den Finanzmärkten im Jahr 2007 nach eigenen Angaben ein sehr solides Resultat erzielt. Mit einem Gewinnanstieg von 31% auf 1’137 Mio CHF präsentierte sich der Schweizer Vermögensverwalter als Fels in der Brandung der Kreditkrise.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Etwas schwächer – Zurückhaltung vor Konjunkturdaten

    New York – Die US-Börsen dürften am Freitag etwas schwächer in den Handel starten. Börsianern zufolge halten sich die Investoren vor der Veröffentlichung von Daten zu den Lagerbeständen und Umsätzen im US-Grosshandel mit stärkeren Engagements zurück.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    Chrysler will Modellzahl um ein Drittel verringern

    Detroit – Der verlustreiche US-Autobauer Chrysler will seine Modellpalette einem Zeitungsbericht zufolge um rund ein Drittel verkleinern und das Händlernetz stark ausdünnen.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    BLS mit Betrieb im neuen Lötschberg-Basistunnel zufrieden

    Bern – Der Betrieb durch den neuen Lötschberg-Basistunnel läuft nach den ersten zwei Monaten fast problemlos. Nur wenige Züge müssen über die Bergstrecke umgeleitet werden. Meist sind dies Güterzüge.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    KOF-Umfrage: Schweizer Wirtschaft wächst weiter, aber weniger schnell

    Zürich – KOF, die Konjunkturforschungsstelle der ETH, erwartet aufgrund der jüngsten, von ihr im Januar 2008 durchgeführten Umfrage bei Industrieunternehmen weiterhin gute Wachstumsraten für die Schweizer Wirtschaft.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    Vögele-CEO beurteilt Beteiligung der Migros positiv

    Zürich – Die Charles Vögele Holding AG beurteilt die heute bekannt gegebene Beteiligung des Migros-Genossenschaft-Bund (MGB) am eigenen Unternehmen positiv.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    ZKB: Bruttogewinn 2007 von 956 Mio CHF – Reingewinn von 843 Mio CHF

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat im vergangenen Geschäftsjahr 2007 einen Bruttogewinn von 956 (2006: 1’073) Mio sowie einen Reingewinn von 843 (937) Mio CHF erwirtschaftet.

  • 8.Februar 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Weiter klar im Plus – Gewinne aber etwas abgebaut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Freitagmittag noch immer klar fester, hat dabei aber einen Teil der Gewinne wieder eingebüsst. Insgesamt verläuft die Entwicklung seitwärts mit leicht fallender Tendenz, wobei die Volatilität im Vergleich zu den vergangen Wochen und Monaten erstaunlich gering ist. Die bisherige Spannweite liegt im SMI bei rund 90 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001