Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2008

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    Crédit Agricole (Suisse) steigert Reingewinn um 28 Prozent

    Zürich – Die Crédit Agricole (Suisse) SA hat 2007 das Betriebsergebnis um 19,3% auf 754 (632) Mio CHF gesteigert. Der Bruttogewinn legte um 27,3% auf 350 (275) Mio CHF und der Reingewinn um 27,9% auf 252 (197) Mio CHF zu.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Banken: 50 Institute verwalten je mehr als 10 Mrd. Franken

    Bern – In der Schweiz haben 50 Banken mehr als 10 Mrd. Franken Vermögen unter ihrer Verwaltung, wie das Magazin «Private Banking» feststellt. Zusammengenommen verwalteten die Branchenleader Ende 2007 6’900 Mrd CHF.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – starke Zahlen von JPMorgan, Intel und Wells Fargo

    New York – Die US-Börsen haben am Mittwoch im frühen Handel gestützt auf starke Quartalszahlen fest tendiert. Vor allem die übertroffenen Erwartungen im Finanzsektor sorgten für eine Belebung der von der Finanzkrise getrübten Stimmung, hiess es.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    Aldi bläst Bauprojekt in Wigoltingen/TG ab

    Wigoltingen – Aldi Suisse verlegt seinen Hauptsitz samt einem Ostschweizer Verteillager nicht ins thurgauische Wigoltingen. Der Discounter gab am Mittwoch den Verzicht auf das Bauvorhaben bekannt. Einsprachen verzögerten das Projekt zu sehr.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    Euro erreicht neuen Rekord nach hohen Inflationszahlen

    Frankfurt – Die rekordhohe Teuerungsrate in der Eurozone hat den Eurokurs am Mittwoch auf den höchsten Stand seit der Einführung der Gemeinschaftswährung getrieben. Der Eurokurs wurde am Mittwoch in der Spitze mit 1,5968 US-Dollar gehandelt.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    BIZ gibt Flankenschutz für FSF-Empfehlungen

    Basel – Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat eine Reihe von Schritten angekündigt, die als Flankenschutz für den Empfehlungskatalog des Finanzstabilitätsforum (FSF) dienen sollen.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Fest – JPMorgan und Intel nach Zahlen gefragt

    New York – Angetrieben von sehr freundlich aufgenommen Quartalsberichten von JPMorgan und Intel werden die US-Börsen am Mittwoch zur Eröffnung fest erwartet.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten: Verbraucherpreise steigen im März wie erwartet

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im März wie erwartet gestiegen. Das Preisniveau sei um 0,3 Prozent zum Vormonat gestiegen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Die Industrieproduktion stieg hingegen im März überraschend an.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    Rekordjagd an den Ölmärkten geht weiter – laufend neue Höchstwerte

    New York – Die Rekordjagd bei den Ölpreisen hat am Mittwoch mit einem Kursrutsch des Dollars an Tempo gewonnen und sorgt laufend für neue Höchstwerte an den Rohstoffbörsen in New York und London.

  • 16.April 2008 — 00:00 Uhr
    Wells Fargo im 1. Quartal trotz Gewinnrückgangs über Erwartungen

    San Francisco – Die US-Bank Wells Fargo hat im ersten Quartal die Erwartungen trotz eines Gewinnrückgangs übertroffen. Der Gewinn sei von 66 Cent je Aktie auf 60 Cent gesunken, teilte Wells Fargo in Kalifornien mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001