Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Monat: Mai 2008

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Steueraffäre: LLB-Prozess mit Zeugenaussagen fortgesetzt

    Rostock – Ein Beamter im deutschen Bundesinnenministerium hat bei der mutmasslichen Erpressung der Liechtensteinischen Landesbank LLB eine Rolle gespielt. Der Mann wurdevom Landgericht Rostock als Zeuge befragt.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Machtkampf bei Volkswagen droht zu eskalieren

    Wolfsburg – Der Machtkampf bei Volkswagen droht zu eskalieren. Der Aufsichtsratschef des Grossaktionärs Porsche, Wolfgang Porsche, griff die Strategie des Wolfsburger Autobauers massiv an und kritisierte auch den VW-Betriebsrat scharf.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb kauft Krebs-Spezialisten Kosan Biosciences

    New York – Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb hat den an der US-Technologiebörse Nasdaq gelisteten Krebs-Spezialisten Kosan Biosciences für 5,50 US-Dollar je Aktie gekauft.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    SRG: Neuer Vertrag mit Presse TV – PTV erhält mehr Sendeplatz

    Zürich – Schweizer Fernsehen (SF) und Presse-TV (PTV) stellen die Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage. Die Programme von PTV werden nicht mehr in einem «Zeitfenster» am Wochenende konzentriert, sondern in die SF-Programme integriert.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom: Ermittler nehmen Ex-Spitze wegen Spitzelaffäre ins Visier

    Berlin – In der Bespitzelungsaffäre bei der Telekom nimmt die Bonner Staatsanwaltschaft den Ex-Vorstandsvorsitzenden Kai-Uwe Ricke und seinen ehemaligen Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel ins Visier. Neben den beiden früheren Topmanagern wird gegen sechs weitere Personen ermittelt, wie die Behörde mitteilte.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichte Verluste nach schwachen Daten

    New York – Nach negativen Konjunkturdaten dürften die US-Börsen am Donnerstag zum Handelsauftakt leichte Verluste verbuchen. In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche überraschend deutlich gestiegen.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft wächst im 1. Quartal stärker als zunächst ermittelt

    Washignton – Die US-Wirtschaft ist im 1. Quartal stärker gewachsen als zunächst ermittelt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei annualisiert um 0,9 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium in einer zweiten Schätzung mit.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Arbeitslosenhilfe-Erstanträge überraschend deutlich gestiegen

    Washington – In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche überraschend deutlich gestiegen. Sie seien um 4.000 auf 372.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Medienkonzern Time Warner ist offen für AOL-Verkauf

    Carlsbad – Der US-Medienkonzern Time Warner steht dem Verkauf seiner Internet-Tochter AOL offen gegenüber. Ein solcher Schritt sei vorstellbar, wenn er den Wert der Sparte steigern würde, sagte Vorstandschef Jeffrey Bewkes bei der Fachkonferenz D6 in Kalifornien.

  • 29.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    ZKB muss SAirGroup 80,5 Mio. Franken zahlen

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) muss der SAirGroup in Nachlassliquidation 80,5 Mio CHF zahlen. Laut Bundesgericht hat die SAirGroup die ZKB mit der Rückzahlung eines Kredits in dieser Höhe kurz vor dem Grounding begünstigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001