Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Tag: 2. Juni 2008

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Japans Finanzkonzerne mit Subprime-Belastungen von über 18 Milliarden Dollar

    Tokio – Japans Finanzkonzerne haben einem Zeitungsbericht zufolge durch ihr Engagement in US-Ramschhypotheken (Subprime) im Geschäftsjahr 2007/2008 (bis Ende März) mehr als 1,9 Billionen Yen (18 Mrd USD) verloren.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kursverluste – Bradford & Bingley-Gewinnwarnung

    Paris – Die europäischen Börsen sind am Montag nach leicht negativen US-Vorgaben mit Verlusten in den Handel gestartet. Der britische Bankensektor wurde von einer Gewinnwarnung von Bradford & Bingley belastet.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Telekom-Chef will schonungslose Aufklärung – Branche bei Schäuble

    Berlin – Telekom-Chef Rene Obermann hat eine schonungslose Aufklärung des Spitzelskandals angekündigt. Die Verantwortlichen sollen «ohne Ansehen von Rang und Person» zur Rechenschaft gezogen werden. Zugleich versicherte Obermann, dass Kundendaten sicher seien.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Esmertec: Geschäftsentwicklung «in line» mit Erwartungen

    Zürich – Die Esmertec AG hat ein positives Fazit für das erste Quartal 2008 gezogen. Die Auslieferungen im Segment Mobile & Multimedia Devices stiegen demnach um 33,4% auf 26,5 Mio gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Fester – Schwächerer Yen stützt

    Tokio – Die Börse in Tokio hat mit Kursgewinnen an den festeren Wochenausklang angeknüpft. Händler verwiesen unter anderem auf den wieder leichteren Yen als Stütze für Exporttitel. Der Nikkei-225-Index ging mit 0,71 Prozent auf 14.440,14 Punkten aus dem Handel.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum veränderte Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte mit einer kaum veränderten Tendenz in die neue Handelswoche starten. Die Vorgaben sind leicht gemischt. In den USA hatte am Freitag lediglich der Dow Jones knapp im Minus geschlossen.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – US-Vorgaben negativ, Ölpreis gefallen

    Frankfurt – An den europäischen Börsen werden zum Wochenauftakt zunächst keine grossen Kursbewegungen erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen kaum veränderten Start des europäischen Leitindex erwarten.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    VW-Machtkampf eskaliert weiter – Winterkorn attackiert Porsche

    Hamburg – Der Streit um die Macht bei Volkswagen eskaliert weiter: Der VW-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn hat Grossaktionär Porsche indirekt mit Rücktritt gedroht, wenn Porsche ins operative Geschäft eingreifen sollte.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Seco: Wirtschaftsdynamik lässt nach

    Zürich – Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft hat sich im 1. Quartal 2008 fortgesetzt, allerdings mit abgeschwächtem Tempo vor allem in der Finanzindustrie. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) ist im 1. Quartal gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,3% gestiegen.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) begutachtet und zertifiziert islamische Finanzprodukte: Alternative Finanzprodukte sind bei Finanzinstitutionen und Muslimen gefragt

    Köln – Der ZMD hilft Banken und anderen Finanzinstitutionen, ihre Finanzierungs- und Anlageangebote auf Übereinstimmung mit den Grundsätzen und Prinzipien des Islams zu prüfen und ermutigt sie, in das islamische Finanzgeschäft einzusteigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001