Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Tag: 19. Juni 2008

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Zinsentscheid ohne Wirkung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat klar schwächer eröffnet. Die Vorgaben von den Handelsplätzen in den USA und Asien sind klar negativ und belasten den Index. Die Stimmung sei von Unsicherheit geprägt und die Kaufargumente würden fehlen.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    SNB: UBS-Krise trübt Bank-Statistik 2007

    Bern – Die ersten Ausläufer der Finanzkrise haben die Bilanz der Schweizer Banken 2007 getrübt. Schuld ist vor allem die UBS, die sich in den USA arg mit Ramschhypotheken verspekuliert und den ersten Verlust ihrer Geschichte eingefahren hat.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    SNB: Nach der Finanzkrise ist vor der Finanzkrise

    Bern – Die Banken müssen krisenresistenter werden. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) fordert grössere Liquiditäts- und Kapital-Puffer. Sie regt unter anderem ein fixes Mindestverhältnis zwischen Eigenkapital und Bilanzsumme (Leverage Ratio) an.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Privatbank Bellerive AG Zürich: Andreas Buri neues GL-Mitglied

    Zürich – Per 1. Juli 2008 tritt Andreas Buri als Mitglied der Geschäftsleitung in die Privatbank Bellerive AG Zürich ein und wird die Verantwortung für das Private Banking übernehmen.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EADS kämpft weiter um US-Tankerauftrag

    Paris – Nach dem Einspruch des US-amerikanischen Rechnungshofes kämpft der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS mit aller Macht weiter um den Milliardenauftrag der US-Luftwaffe für 179 Tankflugzeuge.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Bauende des Burj Dubai verzögert sich um neun Monate

    Dubai – Das höchste Gebäude der Welt, der Burj Dubai, wird voraussichtlich erst im August oder September 2009 eröffnet und nicht wie zunächst geplant Ende dieses Jahres.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    SNB verlängert Zinspause

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat das Zielband für den Dreimonats-Libor unverändert auf 2,25 bis 3,25 Prozent belassen. Sie will den Libor dabei in der Mitte des Zielbandes – bei 2,75 Prozent – halten, teilte die SNB mit.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Roboterfussball-EM: Favoritensiege und Überraschungen an der EUROBY 2008 in Zürich

    Zürich – Im Rahmen des Jahres der Informatik – informatica08 fand in Zürich von Sonntag bis Dienstag die Vorrunde zur Europameisterschaft der Roboterfussballer statt. Insgesamt traten fünfzehn Teams gegeneinander an. Neben Favoritensiegen für Slowenien und Slowakei sorgte das gute Abschneiden der beiden jungen österreichischen Teams für Überraschung.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Frühe Verluste wegen Vorgaben teilweise eingedämmt

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind mit Verlusten in den Handel gestartet und haben diese im Laufe des Vormittags zum Teil etwas eingedämmt. Der Sprung in die Gewinnzone gelang bislang aber keinem der grossen europäischen Indizes.

  • 19.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte im Mai weiter sehr dynamisch

    Zürich – Die CH-Uhrenexporte sind im Mai gegenüber dem Vorjahr nominal um 14,6% auf 1’506,4 Mio CHF gestiegen, real wurde eine Zunahme von 7,3% verzeichnet. Der Mai habe von einem starken Nachfrageanstieg nach Arbanduhren für über 3’000 CHF profitiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001