Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 29.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Martin Zwyssig neuer Finanzchef bei Ascom

    Bern – Der Verwaltungsrat der Ascom Holding AG hat Dr. Martin Zwyssig zum neuen Chief Financial Officer der Ascom berufen. Der neue Finanzchef ersetzt per 1. September 2008 Alberto Romaneschi.

  • 29.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis wieder über Marke von 125 Dollar gestiegen

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Dienstag über die Marke von 125 Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete im asiatischen Handel 125,10 Dollar – das sind 37 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 29.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Clariant im 2. Quartal mit Reingewinn von 51 Mio. Franken – Ausblick bestätigt

    Muttenz – Clariant hat im 2. Quartal 2008 einen Umsatzrückgang um 2,7% auf 2’121 (VJ 2’180) Mio CHF erlitten, in Lokalwährungen ergab sich ein Plus von 5%. Der EBITDA vor Einmaleffekten ging leicht auf 207 (211) Mio CHF zurück und der EBIT vor Einmaleffekten blieb mit 143 (142) Mio CHF praktisch stabil.

  • 29.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Zurich ernennt Theo Bouts zum Chief Operating Officer von Global Life

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group hat Theo Bouts zum Nachfolger von Thomas Buess als COO Global Life ernannt. Buess habe sich für eine neue Herausforderung ausserhalb von Zurich entschieden, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

  • 29.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bush kündigt 482-Milliarden-Dollar-Rekorddefizit für Etat 2009 an

    Washington – Vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirtschaftsflaute hat US-Präsident George W. Bush ein halbes Jahr vor Ende seiner Amtszeit ein Rekorddefizit in Höhe von 482 Milliarden Dollar angekündigt.

  • 29.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Amgen hebt nach überraschend gutem 2. Quartal Jahresprognosen an

    Thousand Oaks – Der weltgrösste Biotechnologiekonzern Amgen hat nach einem überraschend gut verlaufenen 2.n Quartal seine Jahresprognosen angehoben. 2008 sei mit einem bereinigten Gewinn von 4,25 bis 4,45 Dollar zu rechnen, teilte das Unternehmen mit.

  • 29.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch mit Doppelschlag: Wertpapier-Verkauf und Kapitalerhöhung

    New York – Die angeschlagene US-Investmentbank Merrill Lynch versucht mit einem Doppelschlag aus der Krise zu kommen. Neben dem Verkauf eines grossen Teils problematischer Wertpapiere soll eine milliardenschwere Kapitalerhöhung Geld in die Kassen spülen.

  • 29.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Ölpreise, neue Sorgen um Finanzsektor

    New York – Wieder steigende Ölpreise und neu erwachte Sorgen um den US-Finanzsektor haben die Wall Street am Montag deutlich unter Druck gesetzt. Der amerikanischen Kreditkrise sind am Wochenende zwei weitere Banken zum Opfer gefallen.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste zu Wochenbeginn – Finanzsektor erneut schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einem uneinheitlichen Verlauf mit Verlusten geschlossen. Druck ging dabei vor allem von den Finanzwerten aus, während die grosskapitalisierten Nestlé mit Aufschlägen stützten. Am Nachmittag sorgten zudem sinkende Kurse an der Wall Street für Verkäufe.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Ölpreis und Minus an Wall Street belasten

    Paris – Wieder steigende Ölpreise und die Schwäche der Wall Street haben an den europäischen Börsen am Montag für Verluste gesorgt. Der EuroSTOXX 50 ging 1,13 Prozent tiefer bei 3.313,41 Punkten aus dem Handel. Der STOXX 50 verlor 1,06 Prozent auf 2.826,94 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001