Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    PSA Peugeot Citroen mit Gewinnsprung im ersten Halbjahr

    Paris – Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroen hat im ersten Halbjahr dank seines Restrukturierungsprogramms einen kräftigen Gewinnsprung verzeichnet. Der Überschuss habe gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast 50% auf 733 Millionen Euro zugelegt.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Festere Eröffnung erwartet – Grossbanken gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börsen dürften zur Wochenmitte mit festeren Kursen in den Handel starten. Die Vorgaben aus New York und Tokio sind vielversprechend. So hat der US-Aktienmarkt nach dem europäischen Schlussstand vor allem gegen Ende der Sitzung noch einiges an Terrain zugelegt.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas fester nach positiven Vorgaben – Zahlen im Blick

    London – Positive Vorgaben aus Übersee dürften die europäischen Aktienmärkte freundlich in den Handel starten lassen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 0,96% höheren Auftakt erwarten. Am Dienstag war der europäische Leitindex um 0,23% auf 3.326,24 Punkte gefallen.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch Gruppe erwirbt strategischen Anteil an Rivoli Group

    Biel – Die Swatch Group hat den Kauf eines wichtigen Anteils an der Rivoli Group in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannt gegeben. Die Rivoli Group aus Dubai ist eines der führenden Einzelhandelsunternehmen für Lifestyle und Luxusgüter in der Gulf Cooperation Council Region und betreibt über 245 Verkaufsstellen.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Roche übernimmt kanadische Arius

    Basel – Roche übernimmt die kanadische Arius Research für rund 191 kanadische Dollar. Eine entsprechende, definitive Vereinbarung sei unterzeichnet worden, teilt der Pharmakonzern mit. Durch die Übernahme erhält Roche Zugang zu einer neuen Screening-Plattform für Antikörpertherapeutika.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs weiter unter 1,58 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Mittwoch nach seinen deutlichen Vortagesverlusten weiter unter der Marke von 1,58 Dollar gestanden. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,5788 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6333 Euro wert.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise bauen Verluste vom Vortag weiter aus

    Singapur – Die Ölpreise haben ihre deutlichen Kursverluste vom Vortag am Mittwoch weiter ausgebaut. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im September sank auf 127,61 Dollar. Das sind 81 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    New Yorker Generalstaatsanwalt Cuomo soll gegen UBS klagen wollen

    New York – Der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo soll unter Umständen noch diese Woche gegen die Schweizer Grossbank UBS eine Zivilklage wegen Betrugs bei Wertpapiergeschäften einreichen wollen. Dabei gehe es um sogenannte «auction rate securities» ARS.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: CEO Johannes A. de Gier tritt zurück

    Zürich – Gleichzeitig mit dem Halbjahresabschluss hat die Julius Bär Gruppe den Rücktritt von CEO Johannes A. de Gier per 1. September 2008 bekannt gegeben. De Gier werde sich künftig auf seine Funktion als Executive Chairman von GAM konzentrieren, wie das Finanzinstitut am Mittwoch mitteilte.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Gewinn gehalten

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe hat im ersten Halbjahr einen Konzerngewinn von 510 Millionen Franken erzielt. Dieser lag damit um 2 Prozent tiefer als die im ersten Halbjahr 2007 erzielten 518 Millionen Franken. Der Gewinn pro Aktie stieg um 5 Prozent auf 2.45 Franken, wie Julius Bär am Mittwoch mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001