Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Wells Fargo im 2. Quartal trotz Gewinnrückgang über Erwartungen

    San Francisco – Die US-Bank Wells Fargo hat im zweiten Quartal trotz eines Gewinnrückgangs die Erwartungen übertroffen. Der Gewinn sei von 67 Cent je Aktie auf 53 Cent gesunken, teilte Wells Fargo mit.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Arabische Banken-Aktien im Abwärtssog

    Dubai – Trotz hervorragender Ergebnisse für das zweite Quartal können sich börsenkotierte arabische Banken dem globalen Abwärtssog nicht widersetzen.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Verbraucherpreise steigen im Juni stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im Juni stärker als erwartet gestiegen. Die Verbraucherpreise seien um 1,1 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten zuvor mit einem Anstieg um 0,8 Prozent gerechnet.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Odyssey Knowledge Academy: Trainings für Mass-Affluent- und Asset Management Lösungen

    Lausanne – Odyssey Financial Technologies gibt die Einführung neuer Trainingskurse im Rahmen seiner Knowledge Academy bekannt. Aufbauend auf dem Kurs zur Vermögensverwaltungs-Plattform Triple’A Plus, bietet Odyssey nun auch Kurse zu seiner Mass-Affluent-Lösung WealthManager und zu seiner Asset-Mangement-Lösung InvestmentManager an.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Abbott übertrifft mit Quartalsgewinn Prognosen und erhöht Gewinnziel

    Boston – Der US-Pharmakonzern Abbott Laboratories hat seinen um Sondereffekte bereinigten Gewinn im zweiten Quartal deutlich gesteigert und die Prognose für 2008 erhöht. Besonders beim Auslandsgechäft konnte Abbott zulegen.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzten Talfahrt fort und fallen um über zwei Dollar

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach deutlichen Vortagesverlusten erneut gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung fiel auf 136,60 Dollar. Das sind 2,14 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Konzerne publizieren Abschlüsse immer früher

    Zürich – Schweizer Unternehmen haben die Veröffentlichung ihrer Jahresabschlüsse europaweit am stärksten beschleunigt: Sie geben ihre Zahlen durchschnittlich 20% früher bekannt als vor fünf Jahren und führen damit vor den Niederlanden (14%) und Frankreich (7%).

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Exposures von 9,6 Mrd. Dollar in Freddie Mac und Fannie Mae

    Zürich – Swiss Re hat per Anfang Juli 2008 Exposures von total 9,6 Mrd USD in den Hypothekenfinanzierern Freddie Mac und Fannie Mae. Hingegen bestehe kein Exposure mehr in Ginnie Mae, wie der Rückversicherer mitteilte.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Deutlich im Minus – Finanzsektor belastet

    Zürich – Die Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch seine frühen Kursaufschläge bald nach der Eröffnung wieder hergegeben und schreibt seither immer grössere Verluste. Händler sprechen von einem zurückhaltenden, wenig bestimmten Geschäft.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ASML rechnet mit kräftigem Umsatzeinbruch

    Veldhoven – Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML rechnet für das laufende Jahr mit einem weit schlimmeren Umsatzeinbruch als bislang befürchtet. Statt 10 Prozent werde das Unternehmen womöglich 20 Prozent weniger erlösen, teilte ASML nach Vorlage der Zahlen für das 2. Quartal mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001