Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Monat: August 2008

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    AXA Investment Managers verstärkt seine Präsenz in der Schweiz

    Genf – Sébastien Pache verstärkt seit 1. August 2008 als Senior Sales Manager bei AXA Investment Managers in Genf den Ausbau des Kundengeschäfts in der Westschweiz.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Couchepin: Freihandels-Abkommen mit Vietnam wäre «wünschenswert»

    Hanoi – Am zweiten Tag seiner Vietnam-Reise ist Bundespräsident Pascal Couchepin mit den Spitzen des kommunistischen Staates zusammengetroffen. Bei dieser Gelegenheit erklärte er, ein Freihandels-Abkommen mit Vietnam sei «mittelfristig wünschenswert».

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Automobilindustrie Deutschland: Exporte rückläufig

    Frankfurt am Main – Die Exporte deutscher Fahrzeughersteller haben im Vergleich zum Rekordwert des Vorjahresmonats um 6% auf 338.100 Fahrzeuge nachgegeben. Dennoch erreichen die Ausfuhren damit das zweitbeste Juli-Ergebnis aller Zeiten, wie der Verband der Automobilindustrie mitteilt.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse: Martin Jara leitet künftig Brokervertrieb

    Zürich – Martin Jara, der ehemalige Regionaldirektor der Suva in Winterthur, leitet seit Anfang August den neuen Bereich «Vertrieb Broker».

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Die Mobiliar bewältigt mit dynaTrace wachsende Zugriffe im Internet

    Bern – Jeder dritte Haushalt in der Schweiz ist bei der Mobiliar, der ältesten privaten Versicherungsgesellschaft des Landes, versichert. Neben 3400 internen Mitarbeitern haben die Mitarbeiter von 80 Generalagenturen Zugriff auf die Software-Applikationen der Versicherung – derzeit noch über Intranet und Extranet.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Helvetic Airways mit neuer Führungsstruktur

    Kloten – Der Verwaltungsrat der Helvetic Airways AG hat die Führung der Gesellschaft neu geordnet, da die Airline ab November 2008 ausschliesslich das Charter- und Wet-Lease-Geschäft betreiben wird. Bruno Dobler, der bisherige CEO, wird Helvetic Ende Oktober 2008 verlassen.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler sieht keine Hinweise für Einstieg eines Hedge-Fonds

    Stuttgart – Daimler sieht keine Anzeichen für den Einstieg eines Hedge-Fonds bei dem Stuttgarter Automobilkonzern. Im Handel gebe es dafür keinerlei Hinweise, sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Montag auf Anfrage.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Persönliche Einnahmen und Ausgaben im Juni besser als erwartet

    Washington – In den USA sind die persönlichen Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte im Juni besser als erwartet ausgefallen. Die persönlichen Einnahmen seien um 0,1% zum Vormonat geklettert, teilte das US-Handelsministerium mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang von 0,2% gerechnet.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    General Motors und Ford prüfen Motoren-Kooperation

    Detroit – Die krisengeschüttelten US-Autobauer General Motors und Ford prüfen offenbar eine enge Kooperation bei der Entwicklung von Motoren. Top-Manager beider Seiten hätten bei mehreren Treffen die Chancen einer Zusammenarbeit ausgelotet.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro steigt über 1,56 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag wieder über die Marke von 1,56 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5620 Dollar, nachdem sie am Morgen noch bei 1,5580 Dollar gehandelt wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001