Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul   Sep »

Monat: August 2008

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Strommarktöffnung: Swissgrid-Chef rechtfertigt Preiserhöhungen

    Bern – Swissgrid-Chef Hans-Peter Aebi wehrt sich gegen den Vorwurf der Preistreiberei. Für die höheren Strompreise seien die Netzbetreiber und der Markt verantwortlich, sagt er in einem Interview in der Montagausgabe der Gratiszeitung «.ch».

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    DIW prognostiziert Stagnation der deutschen Wirtschaft im dritten Quartal

    Berlin – Das DIW-Konjunkturbarometer signalisiert für das laufende dritte Quartal ein Wirtschaftswachstum von 0,1% gegenüber dem Vorquartal. Damit tritt die deutsche Wirtschaft in den Sommermonaten praktisch auf der Stelle.»Es wäre aber völlig abwegig, von einer Rezession zu sprechen», sagte DIW-Konjunkturexperte Stefan Kooths.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    BCGE: Von sich abzeichnender Konjunkturabschwächung nicht betroffen

    Genf – Die Genfer Kantonalbank BCGE sieht sich trotz der gegenwärtigen Abschwächung der Konjunktur gut aufgestellt. Das sagte BCGE-CEO Blaise Goestschin im Gespräch mit «L’Agefi» vom 18. August. Die Erträge der Bank seien diversifiziert.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Krankenkassen: bonus.ch rechnet mit Prämienerhöhung um 2,4 Prozent

    Lausanne – Während der Wartezeit auf die Zustimmung des BAG zur Prämienerhöhung hat die Preisvergleichs-Website bonus.ch die Prämien für 2009 auf der Grundlage provisorischer Daten von 22 Krankenkassen analysiert. Demnach dürften sich die Prämien im kommenden Jahr um durchschnittlich 2,4% erhöhen.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelsbilanz Juni mit leichtem Defizit

    Luxemburg – Nach ersten Schätzungen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hat sich für die Eurozone im Juni 2008 ein Defizit von 0,1 Milliarden Euro im Handel mit der übrigen Welt ergeben, gegenüber +7,5 Milliarden Euro im Juni 2007. Im Mai 20082 hatte der Saldo minus 3,9 Milliarden und im Mai 2007 plus 1,2 Milliarden Euro betragen.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swissrisk im Trend des Wealth Managements

    Zürich – Swissrisk, europäischer Anbieter von Software für Finanzdienstleister, erfüllt mit seiner Beratungsapplikation Client Advisory SuiteTM (CASTM) die steigenden Anforderungen der Affluent bis High Net Worth Individuals (HNWIs).

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Abgaben auf breiter Front

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Abgaben auf breiter Front in den Handel gegangen. Nach den Gewinnen der letzten beiden Handelstage gönne sich der Markt erst einmal eine kleine Pause, zumal im Laufe der Woche wieder eine Flut von Unternehmensdaten zu erwarten ist. Am Berichtstag seien die Impulse allerdings eher spärlich gesät.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze legen im ersten Halbjahr um 4,4 Prozent zu

    Neuenburg – Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik BFS verzeichneten die kumulierten nominalen Detailhandelsumsätze im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zur Vorjahresperiode eine Steigerung von 4,4%. Real, d.h. teuerungsbereinigt anhand des Konsumentepreisindexes, legten die Detailhandelsumsätze um 2,7% zu.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Nebag rutscht in die roten Zahlen

    Zürich – Die Beteiligungsgesellschaft Nebag hat im ersten Halbjahr 2008 einen Reinverlust von 7,038 Millionen Franken verzeichnet. In der Vorjahreszeitperiode hatte Nebag noch einen Reingewinn von 18,7 Millionen Franken erzielt. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Mitteilung hervor.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Montantitel gefragt, Banken schwächer

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag etwas schwächer in die neue Woche gestartet. Händler verwiesen darauf, dass die Investoren die schwergewichteten Bankaktien und die defensiven Pharmatitel verkauften und stärker den zuletzt verschmähten Montan- und Stahltiteln zugriffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001