Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2008

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Reto Welte löst Silvio A. Magagna als CFO der Dätwyler Gruppe ab

    Altdorf – Der Verwaltungsrat der Dätwyler Holding AG hat Reto Welte, lic. oec. HSG, zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der Dätwyler Gruppe ernannt. Der 49-Jährige ist seit 2007 als CFO der Kardex Gruppe tätig und hatte vorher während vier Jahren bei der Feintool Gruppe dieselbe Funktion inne.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Geberit erweitert Konzernleitung

    Rapperswil-Jona – Bei Geberit AG wird der bisherige Marketingleiter William J. Christensen ab 1. Januar 2009 die Verantwortung für den neuen Konzernbereich Vertrieb International übernehmen. Man trage damit der zunehmenden Internationalisierung der Aktivitäten Rechnung und wolle Wachstumspotentiale noch konsequenter ausschöpfen, schreibt Geberit.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Fortschritt bei Verhandlungen über US-Rettungsplan

    Washington – Bei den Verhandlungen über das 700 Mrd. Dollar schwere Rettungspaket für die Finanzbranche haben die US-Regierung und der Kongress erste Fortschritte erzielt. Wie US-Medien am Montagabend (Ortszeit) berichteten, geht es dabei unter anderem um die von den Demokraten geforderte Hilfe auch für bedrängte Hausbesitzer.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Devestition von Ascom Toll erfolgreich abgeschlossen

    Bern – Die Ascom Holding hat den Verkauf des Geschäftsbereichs Toll erfolgreich abgeschlossen. Gemäss einer Medienmitteilung ist der Kaufvertrag zwischen Ajax Holding SAS und Ascom SAS über den Erwerb von 70 % der französischen Tochtergesellschaft Ascom Multitoll Solutions SAS unterzeichnet und vollzogen worden.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch verkauft Sokymat Automotive an SMARTRAC

    Biel – Die Swatch Group AG hat sich mit der niederländischen SMARTRAC N.V. auf den Verkauf von 75% der Anteile an der Sokymat Automotive GmbH geeinigt. Manfred Rietzler, CTO von SMARTRAC, habe die übrigen 25% der Anteile zu den gleichen Konditionen auf Pro Rata Basis gekauft, teilten beide Unternehmen mit.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Hohe Verluste – Rettungsplan weckt Zweifel – Ölpreis

    New York – Der US-Aktienmarkt hat am Montag mit deutlichen Verlusten geschlossen und damit unter Zweifeln an den hohen Kosten sowie der Wirksamkeit des US-Rettungspaketes für die Finanzbranche gelitten. Die Anleger sind sich Händlern zufolge nicht sicher, ob die Massnahmen ausreichen, die Lage an den Kreditmärkten zu entspannen.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zentrale Datenübermittlungs-Plattform für die Versicherungsbranche

    Swift – eine Genossenschaft, die sichere Datentransfer-Dienste für über 8500 Finanzinstitutionen in mehr als 200 Ländern bereitstellt – wird bis zum Frühjahr 2009 eine zentrale IT-Plattform für elektronische Datenübermittlungen für die Versicherungsbranche einrichten und über zwölf Monate als Pilotprojekt betreiben.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    CS an Lehman-Informatikern interessiert?

    Zürich – Die indische ‚Economic Times‘ hat am Samstag berichtet, dass Credit Suisse, Barclays und andere Investmentunternehmen im Rennen seien, um indische Teile der Pleite gegangenen Investmentbank Lehman Brothers zu übernehmen. Umworben werden vor allem 1500 Angestellte eines Informatik- und Backoffice-Dienstleistungszentrums in Powai.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kurt Ritter bleibt bis 2012 Präsident und CEO der Rezidor Hotel Group

    Brüssel – Der Schweizer Kurt Ritter, langjähriger Präsident & CEO der Rezidor Hotel Group, wird bis Februar 2012 die Geschicke eines der am schnellsten expandierenden Hotelunternehmen weltweit weiterleiten. Ritter steht bereits seit 32 Jahren an der Spitze von Rezidor.

  • 22.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nestlé muss Milch «Diary Farm» in Hong Kong aus dem Verkauf ziehen

    Vevey – Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé musste auf Behördengeheiss seine Milch «Diary Farm» in Hong Kong aus dem Verkauf ziehen. Das Produkt, das speziell für die Gastronomie bestimmt ist, habe geringe Spuren der giftigen Chemikalie Melamin enthalten. Die Konzentration habe 1,4 parts per Million betragen, teilte Nestlé am Montag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001