Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2008

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Zweifel an Wirksamkeit des Rettungspaketes

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Montag sehr schwach präsentiert und damit nicht von der Einigung im Ringen um das Rettungspaket für die US-Finanzbranche profitieren können. Händlern zufolge fürchten Anleger, dass die Massnahmen nicht ausreichen dürften, um die beinahe erstarrten Kreditmärkte wieder zu beleben.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Fed erweitert Währungsvereinbarungen mit anderen Notenbankbanken

    Frankfurt am Main – Die US-Notenbank Fed hat mit der Europäischen Zentralbank und anderen Notenbanken am Montag ihre Massnahmen gegen die anhaltenden Spannungen auf den Geldmärkten ausgeweitet. Die US-Notenbank und die EZB wollten das Volumen ihres Devisenabkommens (Swap) verdoppeln, teilte die EZB in Frankfurt mit.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Nachmittag: SMI baut im Sog schwacher US-Börsen Verluste weiter aus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt leidet am Nachmittag unter den schwachen Eröffnung der US-Börsen. Insbesondere die Titel von Banken rutschen nach dem negativen Handelsauftakt in den USA weiter ab und belastend den Standardwerte-Index. Händler meinen, der Rettungsplan für das angeschlagene US-Bankensystem stelle eine erhebliche finanzielle Belastung dar.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley: Milliarden-Spritze von Grossaktionär Mitsubishi-Bank

    New York – Die durch die Kreditkrise bedrängte US-Bank Morgan Stanley verschafft sich eine Kapitalspritze in Milliardenhöhe und holt den japanischen Finanzkonzern Mitsubishi UFJ als neuen Grossaktionär an Bord. Das zu den führen japanischen Banken zählende Institut investiert 9 Mrd USD. Im Gegenzug erhält Mitsubishi UFJ 21% der Anteile an Morgan Stanley und wird damit grösster Einzelaktionär.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Buchhandel: Migros-Tochter Ex Libris verlängert Preisbrecherei

    Bern – Ex Libris verlängert seine umstrittene Preisbrecher-Aktion mit deutlichen Abschlägen auf dem Büchersortiment bis Anfang November. Damit habe man gerechnet, heisst es beim Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV. Die Migros-Tochter Ex Libris lasse sich einfach «noch einen Monat länger Bücher mit Salatköpfen» querfinanzieren.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    EZB teilt bei 38-Tage-Tender 120 Milliarden Euro zu

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank EZB hat vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise dem Geldmarkt in einem Sondertender 120 Milliarden Euro an Liquidität zugeführt. Der durchschnittliche Zinssatz bei dem Geschäft mit einer Laufzeit von 38 Tagen habe bei 4,88 Prozent gelegen, teilte die EZB am Montag in Frankfurt mit.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Citigroup kauft weite Teile von viertgrösster US-Bank Wachovia

    New York – Mit dem spektakulären Notverkauf der US-Grossbank Wachovia hat die Übernahmewelle in der US-Finanzbranche einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Citigroup schluckt den Grossteil der durch die Kreditkrise angeschlagenen viertgrössten US-Bank für gut zwei Mrd USD in Aktien plus einen Schuldenberg in Höhe von insgesamt mehr als 53 Mrd USD.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein Dialog 2008: Finanzexperten diskutieren Perspektiven der privaten Vermögensverwaltung

    Vaduz – Der Liechtenstein Dialog bietet Finanzmarktakteuren aus dem In- und Ausland in diesem Jahr bereits zum fünften Mal die Möglichkeit, sich über neue Chancen und Risiken und damit verbundene Herausforderungen für die Finanzmärkte auszutauschen. Diese hochstehende Dialogplattform findet am 2. und 3. Oktober unter dem Titel «Perspectives on Private Wealth Management» statt.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Internationale Energieagentur: Märkte für Öko-Energie öffnen

    Berlin – Die Internationale Energie-Agentur IEA sieht weltweit riesige Chancen für den Ausbau erneuerbarer Energien zum Klimaschutz und zur sicheren Energieversorgung. Die erneuerbaren Energien könnten im Jahr 2050 nahezu 50 Prozent des globalen Strombedarfs decken, schreibt die Agentur in einer am Montag in Berlin veröffentlichten Studie.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Wann kommt der Zeitpunkt zum Kaufen?

    Zürich – Entgegen unseren Erwartungen brachte die letzte Woche an den meisten Aktienbörsen nochmals erhebliche Kursverluste. Der SMI verlor 3.0%, der DAX 2.0% und der S&P500 sogar 3.4%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001