Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 2. Oktober 2008

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission prüft Rettungspaket für Hypo Real Estate

    Brüssel – Die EU-Wettbewerbshüter überprüfen das Rettungspaket von 35 Milliarden Euro für den deutschen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate. Eine wettbewerbsrechtliche Anmeldung aus Berlin sei eingegangen, sagte der Sprecher von EU-Wettbewerbs-Kommissarin Neelie Kroes am Donnerstag in Brüssel.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Parallelimporte: NR sagt erst ja und dann doch nein

    Bern – Erst Ja und dann doch Nein: Parallelimporte aus dem EWR-Raum kommen für den Nationalrat nach wie vor nicht in Frage. Er sprach sich am Donnerstag zum zweiten Mal gegen Importe am offiziellen Vertriebskanal vorbei aus. Der Ständerat hatte vergangene Woche deutlich für Parallelimporte aus dem europäischen Wirtschaftsraum votiert.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 4,25 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank EZB hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld bleibe bei 4,25 Prozent, teilte die EZB am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt mit. Ökonomen hatten diese Entscheidung mehrheitlich erwartet.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tabakbesteuerung: Nationalrat stützt CH-Produktion

    Bern – In der Schweiz soll weiter Tabak angepflanzt werden. Der Nationalrat hat am Donnerstag mit 100 zu 62 Stimmen die Abschaffung der Anbauförderung abgelehnt. Auch von einem Mindestpreis für Zigaretten will er nichts wissen. Hersteller und Importeure von Zigaretten sollen weiterhin 0,13 Rp. je Zigarette in den Fonds zur Stützung des Tabakanbaus einzahlen.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    SNB-Quartalsheft: Geschäftsgang Juni bis August gut – Aussichten eingetrübt

    Bern – Der Schweizer Wirtschaftsmotor ist in den Sommermonaten weiterhin rund gelaufen. Die Gespräche der Delegierten für regionale Wirtschaftskontakte der Schweizerischen Nationalbank SNB mit rund 170 Vertretern aus verschiedenen Sektoren und Branchen von Juni bis August vermittelten das Bild eines noch «guten bis sehr guten» Geschäftsgangs.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Coltene: Aktienrückkauf im Umfang von 50 Millionen Franken

    Wattwil – Die ausserordentliche Generalversammlung der Coltene Holding AG hat beschlossen, das Aktienkapital durch den Rückkauf von Aktien über die Gratis-Ausgabe von handelbaren Put-Optionen um maximal 46’100 CHF auf bis zu 421’900 CHF herabzusetzen. Dies teilte die Entwicklerin und Herstellerin von dentalen Verbrauchsmaterialien am Donnerstag mit.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Banken weiter stark gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktien legen bis am Donnerstagmittag angeführt von den Banken weiterhin ziemlich deutlich an Wert zu. Der SMI konnte die Avancen des frühen Handels sogar noch ausbauen. Im Blick der Anleger steht weiterhin, ob die Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses den neuen Vorschlag zur Rettung des Finanzsystems annehmen werden.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Lohnrunde: 3,3 Prozent mehr Lohn in der Finanzbranche

    Zürich – Ungeachtet der Finanzkrise steigen die Löhne in der Schweizer Finanzbranche auch 2009 kräftig: Die Unternehmen erhöhen ihre Vergütungsbudgets gemäss einer Towers-Perrin-Studie um 3,3%. Das sind 0,7 Prozentpunkte mehr als vor Jahresfrist. In anderen Branchen ist der Anstieg zwar weniger ausgeprägt, sie übertreffen aber die Finanzindustrie noch.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Bankaktien mit zum Teil deutlichen Gewinnen

    Paris – Dank der hohen Nachfrage nach Bankaktien haben sich die europäischen Aktienmärkte fest entwickelt. Damit setzten die Finanzwerte ihren am Dienstag begonnenen Erholungskurs fort. Laut Börsianern spekulieren die Anleger nun darauf, dass im zweiten Anlauf auch das Repräsentantenhaus dem Rettungsplan für den angeschlagenen US-Bankensektor zustimmt.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Deluxe Hotels investieren zusammen über 1 Milliarde Franken

    Zürich – Die Swiss Deluxe Hotels, die 37 der besten Fünf-Sterne Häuser der Schweiz vereinigen, investieren in den nächsten Jahren rund eine Milliarde Franken in den weiteren Ausbau ihrer Infrastruktur und Dienstleistungen. Der klare Trend laute dabei «noch mehr Wellbeing», wie Swiss Deluxe Hotels am Donnerstag in einer Mitteilung schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001