Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 27. Oktober 2008

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler schickt 150.000 Beschäftigte in verlängerte Weihnachtsferien

    Stuttgart – Die Krise in der deutschen Autoindustrie verschärft sich. Zahlreiche Hersteller verkündeten am Montag, die Bänder in der Produktion bis zu einen Monat stillstehen zu lassen. Die Aktien von BMW und Daimler brachen um mehrere Prozent ein. Auch die Zulieferindustrie gerät zunehmend in den Sog der Krise bei den Autobauern.

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    GM und Chrysler warten auf staatliche Hilfen

    New York – Die US-Autokonzerne General Motors (GM) und Chrysler, die seit Wochen über eine Fusion verhandeln, warten laut einem Zeitungsbericht auf staatliche Hilfen. Für die Opel-Mutter GM und die ehemalige Daimler-Tochter Chrysler gebe es nur drei Optionen: Insolvenz, staatliche Unterstützung oder eine Fusion mit massivem Einsparpotential.

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CS-Pensionskassen-Index geht zurück

    Zürich – Die Finanzkrise setzt den Schweizer Pensionskassen weiter zu: Ihre Anlagen haben in den ersten neun Monaten 2008 durchschnittlich 6,92% an Wert verloren. Der schwächste Monat war mit einem Minus von 3,25% der September. Der Pensionskassen-Index sank im dritten Quartal um 1,58% auf 117,76 Punkte (Basis 100 = Januar 2000).

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Verizon steigert Gewinn und Umsatz im dritten Quartal

    New York – Der zweitgrösste US-Telekomkonzern Verizon Communications hat seinen Gewinn und Umsatz im dritten Quartal steigern können. Beim um Sondereffekte bereinigten Gewinn legte Verizon auf 0,66 Dollar je Aktie von 0,63 Dollar im Vorjahr zu, wie das Unternehmen mitteilte. Damit wurden die Erwartungen der Analysten genau getroffen.

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    adidas schliesst Aktienrückkaufprogramm ab

    Herzogenaurach – Die adidas AG hat das am 29.01.22008 vom Management beschlossene Aktienrückkaufprogramm beendet. Damals hatte der Konzern seine Absicht bekannt gegeben, im Zeitraum von Januar bis November 2008 eigene Aktien der Gesellschaft von bis zu 5% des Grundkapitals in Höhe von insgesamt bis zu 420 Mio EUR über die Börse zurückzukaufen.

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    SBB verleiht sich neue Konzernstruktur

    Bern – Die SBB entwickelt ihre Strukturen weiter: Der Geschäftsbereich SBB Immobilien wird zu einer eigenständigen Division aufgewertet und den Divisionen Personenverkehr, Güterverkehr und Infrastruktur gleichgestellt. Künftig wird das Unternehmen operativ durch eine Konzernleitung geführt. Die Konzern-Revision wird neu dem Verwaltungsrats-Präsidenten zugeordnet.

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin tiefrot – Lonza am Tabellenende

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse verzeichnet am Montag zur Mittagszeit weiterhin hohe Abschläge. Händlern zufolge lasten vor allem tiefe Rezessionsängste auf dem Geschehen. Dieses Thema habe den Aktienmarkt fest im Griff und lasse auch positive Unternehmensnachrichten weitgehend verblassen, meinte ein Händler.

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Börsenkurse weiter auf Talfahrt – Rezessionssorgen belasten

    London – Die Sorge der Anleger vor einer tiefen Rezession hat die europäischen Börsen erneut tief in den roten Bereich gedrückt. Händler machten ausserdem die schlechten Vorgaben der internationalen Leitbörsen in New York und Tokio für die Talfahrt an den europäischen Aktienmärkten verantwortlich.

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Die Wende lässt auf sich warten

    Zürich – Die Erholung an den weltweiten Aktienmärkten hatte kurze Beine und die Börsen gerieten in der letzten Woche wieder ins alte Fahrwasser. Zu den grössten Verlierern zählten die asiatischen Märkte, wie beispielsweise der Nikkei mit einem Wochenverlust von 12 Prozent.

  • 27.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Lonza nach Quartalsupdate mit deutlichen Abschlägen

    Zürich – Die Lonza-Aktien fallen zum Wochenauftakt ans Tabellenende des Schweizer Blue-Chip-Tableaus. Das Life Science-Unternehmen hat anlässlich des Trading-Statements zum 3. Quartal zwar das bisherige Ertragsziel eines jährlichen EBIT-Wachstums von 15-20% bis Ende 2013 bestätigt, schliesst allerdings nicht aus, dass der operative Gewinn 2008 Jahr hinter diesem Zielpfad zurückbleibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001