SBB verleiht sich neue Konzernstruktur

Die neue Führungsorganisation der SBB gilt ab 1. Januar 2009, wie die SBB am Montag mitteilte. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der SBB haben eine neue Konzernstruktur verabschiedet, die Anfangs 2009 in Kraft tritt. Die neue Konzernstruktur beinhaltet drei wesentliche Änderungen. SBB Immobilien wird zu einer eigenständigen Division weiterentwickelt. Damit verfügt das Unternehmen künftig über die vier Divisionen Personenverkehr, Güterverkehr, Infrastruktur und Immobilien.


Aus Geschäfts- wird Konzernleitung
Gleichzeitig wird die bisherige Geschäftsleitung in Konzernleitung umbenannt. Im gleichen Zug erfolgt die Einführung einer erweiterten Konzernleitung. Die Konzernleitung umfasst neben dem Vorsitzenden Andreas Meyer die Leiter der Divisionen Personenverkehr (Paul Blumenthal), Infrastruktur (Hans-Jörg Hess), SBB Cargo (Nicolas Perrin) und Immobilien (Urs Schlegel) sowie die Leiter Finanzen (Georg Radon) und Personal (Markus Jordi). Das Generalsekretariat (Kurt Signer) und die Bereiche Informatik (Andreas Dietrich), Konzernentwicklung (Stephan Pfuhl) und Kommunikation (Werner Nuber) sind Teil der erweiterten Konzernleitung der SBB.


Konzern-Revision neu beim SBB-VRP
Die Konzern-Revision wird auf den gleichen Zeitpunkt hin direkt dem Präsidium des Verwaltungsrates unterstellt. Damit wird die Position der Konzern-Revision weiter gestärkt. (sbb/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert