Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2008

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Britische Bankentitel brechen ein

    London – Die Börsen in Europa haben am Dienstag uneinheitlich geschlossen. Nachdem zunächst Gerüchte über eine dramatische Zuspitzung der Finanzkrise in Grossbritannien die Aktienmärkte belastet hatten, drehten sie am Nachmittag zeitweise alle ins Plus. Auslöser waren weitere Hilfsmassnahmen der US-Notenbank Fed, die nun Commercial Papers kaufen will, um den Geldmarkt mit Liquidität zu versorgen. Diese kurzfristigen Zinspapiere nutzen Unternehmen, um ihre Tagesgeschäfte zu finanzieren.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Cyrill Schneuwly, CEO Intershop Holding

    «Intershop erwartet für das laufende Geschäftsjahr wiederum ein sehr gutes Resultat. Aus dem Verkauf der Eigentumswohnungen im Projekt «edeneins» in Zürich konnten wir einen substanziellen Gewinn erzielten. Wir gehen auch davon aus, dass wir im 2008 unsere Leerstände weiter abbauen können.»

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    AWD-Chef Maschmeyer verliert Prozess um Millionengeschäft

    Regensburg – Der Chef des Finanzdienstleisters AWD , Carsten Maschmeyer, hat am Dienstag in einem Rechtsstreit um ein 40- Millionen-Euro-Geschäft vor dem Landgericht Regensburg einen Rückschlag erlitten. Das Gericht lehnte es in einem Eilverfahren ab, die Summe, die Maschmeyer für die Übernahme eines Konkurrenten gezahlt hatte, bei dem Verkäufer einfrieren zu lassen.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas schwächer – Defensive halten SMI im Lot

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem einmal mehr äusserst volatilen Handelsverlauf etwas schwächer geschlossen. Dabei hielten in erster Linie die defensiven Aktien den SMI im Lot, während die Mehrheit der Finanzwerte deutliche Einbussen hinnehmen musste. Die Beruhigung der Märkte lasse weiter auf sich warten, sagten Marktteilnehmer.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro-Finanzminister wollen Bankenpleiten vermeiden

    Luxemburg – In der Finanzkrise will die EU Pleiten von grossen Banken verhindern. «Wir haben beschlossen, systemrelevante Finanzinstitute zu unterstützen», heisst es laut Bundesfinanzstaatssekretär Jörg Asmussen in der Abschlusserklärung des Luxemburger Finanzministertreffens vom Dienstag.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ronald Hafner, CEO Lodestone Management Consultants AG

    «Letztes Jahr haben wir uns hingesetzt und eine klare Wachstumsstrategie festgelegt. Zusammenfassend wollen wir im Jahr 2012 mit ungefähr 2’000 Beratern einen Umsatz von ca. einer halben Milliarde erwirtschaften.»

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    SAP und Oracle: Keine gütliche Einigung im Rechtsstreit um TomorrowNow

    Walldorf – Im Rechtsstreit zwischen Europas grösstem Softwarehersteller SAP und seinem amerikanischen Konkurrenten Oracle haben sich die beiden Unternehmen nicht gütlich einigen können. Das Gericht werde am 20. Oktober eine Telefonkonferenz mit den beiden Parteien abhalten, teilte SAP mit.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – US-Notenbank pumpt Dollar in den Markt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag gestützt durch weitere Liquiditätsmassnahmen der US-Notenbank etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3684 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag noch auf 1,3632 (Montag: 1,3634) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7336 (0,7335) Euro.

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Studie: «Der Chef ist weg – na und?»

    Zürich – In der Schweiz räumen mit 20% mehr Topmanager – mehr oder weniger freiwillig – ihren Posten als in den USA und den übrigen Wirtschaftsnationen – dort sind es «nur» knapp 14%. Weitere 20% fallen Restrukturierungen zum Opfer. Was sind aber die Auswirkungen dieser für unser Land erstaunlich hohen Fluktuationsrate auf das Unternehmen – und auf die Mitarbeitenden?

  • 7.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones fest – US-Notenbank Fed greift ein

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag dank weiterer Hilfsmassnahmen der Notenbank Fed für den heimischen Finanzmarkt kräftig Auftrieb erhalten. Die Bekanntgabe, dass die Fed Commercial Papers kaufen wolle, um mehr Liquidität in den Geldmarkt zu pumpen, habe dafür gesorgt, dass die Börsen mit Gewinnen in den Handel gestart seien, sagten Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001