Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2008

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – ISM-Daten enttäuschen – Unsicherheit hält an

    New York – Nach schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch Verluste verbucht. In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im September deutlich stärker als erwartet eingetrübt und sich weit von der Expansionsschwelle entfernt.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Steigende Strompreise: Ständeräte üben harte Kritik an Strombranche

    Bern – Harte Kritik an der Strombranche wurde am Mittwoch im Ständerat laut. Die steigenden Strompreise wurden im Vorfeld der dringlichen Debatte im Nationalrat nicht nur von der Linken, sondern auch von bürgerlichen Ratsmitgliedern gegeisselt. Anlass der rund einstündigen Debatte war ein Postulat des Thurgauer CVP-Ständerats Philipp Stähelin.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    OECD: G7-Wachstum 2008 bei 1,4 Prozent

    Strassburg – Das Wirtschaftswachstum in den Ländern der G7- Gruppe dürfte durch die internationale Finanzkrise nach Einschätzung der OECD in diesem Jahr auf 1,4 Prozent gedrückt werden. «Den meisten OECD-Ländern stehen mehrere Quartale mit schwachem Wachstum bevor», sagte der OECD-Generalsekretär, Angel Gurriá, am Mittwoch in Strassburg.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Steueraffäre: CH-Behörden wollen offenbar Kundendaten aushändigen

    Zürich – Schweizer Behörden wollen dem US-Justizministerium einem Medienbericht zufolge innerhalb der nächsten Monate die Daten wohlhabender amerikanischer Kunden der UBS aushändigen. Die Schweiz würde den USA in der sogenannten Steueraffäre entgegenkommen und das Bankgeheimnis aushebeln.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Banken hoffen auf weniger Verluste: Aufsicht lässt mehr Spielraum

    New York – Die von der Kreditkrise schwer getroffene US-Finanzbranche kann auf deutliche Erleichterungen bei ihren milliardenschweren Abschreibungen hoffen. Die Börsenaufsicht SEC lässt den Banken ab sofort mehr Spielraum bei der Bewertung fauler Kreditpapiere. Die Institute müssen die riskanten Papiere nicht mehr in jedem Fall zu Ramschpreisen bewerten und hohe Verluste ausweisen.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Nationalrat für Aufhebung der Immunität von Toni Brunner

    Bern – Geht es nach dem Willen des Nationalrates, so soll gegen den SVP-Präsidenten wegen Amtsgeheimnisverletzung eine Strafuntersuchung eröffnet werden. Der Nationalrat entschied sich am Mittwoch mit 114 zu 73 Stimmen für die Aufhebung der parlamentarischen Immunität Brunners. Es liege ein begründeter Tatverdacht vor, hiess es zur Begründung.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Strabag zeigt weiterhin Interesse an Implenia und will wachsen

    Zürich – Der österreichische Baukonzern Strabag hat grosse Pläne: Die Schweiz soll zu einem Kernmarkt des international tätigen Unternehmens werden. Strabag will sich zu den drei Grossen der Branche vorarbeiten. Im laufenden Jahr will Strabag zwar die Umsatzmarke von 600 Mio CHF knacken, wie Verwaltungsratspräsident Peter Murer am Mittwoch sagte.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Industrie fällt viel stärker als erwartet

    Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im September deutlich stärker als erwartet eingetrübt und sich weit von der Expansionsschwelle entfernt. Der entsprechende Index sei von 49,9 Punkten im Vormonat auf 43,5 Punkte gefallen, teilte das Institute for Supply Management ISM mit.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bitkom analysiert Social Networking in Unternehmen

    Berlin – Mit zwei neuen Publikationen beschäftigt sich der Bitkom, der Berufsverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, mit dem Einsatz von Social-Networking-Plattformen in Unternehmen. An der Studie «Enterprise 2.0 – Analyse zu Stand und Perspektiven in der deutschen Wirtschaft» nahmen über 400 Firmen aus unterschiedlichen Branchen teil.

  • 1.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa-Technik übernimmt Swiss Technik

    Basel – Mit der Übernahme der Swiss Technik baut die Lufthansa Technik Switzerland am EuroAirport in Basel die Kapazität für die technische Betreuung von VIP- und Geschäftsflugzeugen im europäischen Markt deutlich aus. Dies teilte das Flugzeugwartungs-Unternehmen der deutschen Lufthansa am Mittwoch mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001