Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2008

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Starkes Wachstum der Medtech-Industrie dank F&E-Investitionen

    Zürich – Der seit Jahren anhaltende Boom der Schweizer Medizintechnikindustrie setzt sich fort. Für die nächsten 2-3 Jahre rechnen die darin tätigen Unternehmen mit einem jährlichen Wachstum von 6 – 8%. Das höchste Wachstum erwarten dabei jene Unternehmen, die am meisten in Forschung und Entwicklung investieren.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzdirektoren: Massnahmen für UBS nötig und zweckmässig

    Bern – Die Massnahmen zu Gunsten der UBS sind nach Ansicht der kantonalen Finanzdirektoren zweckmässig. Für die Schweizer Volkswirtschaft seien die Schritte des Bundes unabdingbar gewesen. Regulierungen gegen Lohnexzesse würden sie begrüssen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Die Zürcher Immobilienpreise steigen

    Zürich – Die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich sind im dritten Quartal 2008 trotz Finanzmarktkrise und schwächelnder Konjunktur erneut gestiegen. Der Zürcher Wohneigentumsindex (ZWEX) klettert auf einen Indexstand von 216,95 Punkten (1980Q1=100), was gegenüber dem Vorquartal eine Zunahme um 1,7 Prozent bedeutet.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Air France aus dem Rennen um AUA-Übernahme ausgestiegen

    Wien – Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM ist nach in Wien vorliegenden Berichten aus dem Bieter-Wettbewerb um die österreichische Fluglinie Austrian Airlines (AUA) ausgestiegen. Dies berichtete die Nachrichtenagentur APA am Dienstag.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    FERNBACH-Software tritt dem Banking Industry Architecture Network (BIAN) bei

    Luxemburg – FERNBACH-Software tritt dem Banking Industry Architecture Network (BIAN) bei. Das Ziel von BIAN ist es, Banken dabei zu unterstützen, ihre IT-Systeme möglichst schnell anzupassen, um den strategischen und operationellen Veränderungen der Branche zu begegnen und die Interoperabilität zwischen Banken zu stärken.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse: Runder Tisch kämpft für tiefere Strompreise

    Bern – Vier Tage vor der Aussprache mit Bundesrat Moritz Leuenberger haben sich Stromproduzenten und -verbraucher auf Massnahmen gegen drohende Strompreiserhöhungen geeinigt. Ins Visier genommen werden die Netzgebühren und Zuschläge für Ökostrom.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Unternehmen steigern ihre Forschungsausgaben um über 20 Prozent

    Zürich – Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung nimmt im globalen Wettbewerb weiter zu. Schweizer Unternehmen haben 2007 wiederum stark in Innovationsaktivitäten investiert. Besonders auffällig ist dabei die internationale Ausrichtung.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Mischkonzern 3M profitiert von Auslandsgeschäft – Ausblick schwächer

    St. Paul – Der US-Mischkonzern 3M Company hat im dritten Quartal die Konjunkturflaute in der Heimat durch ein starkes Auslandsgeschäft ausgeglichen. Der Überschuss legte um gut drei Prozent auf 991 Millionen Dollar zu. Der Umsatz stieg um mehr als sechs Prozent auf 6,6 Milliarden Dollar (5,0 Mrd Euro).

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Rettungspaket soll Fusionswelle unter Banken auslösen

    New York – Die US-Regierung will mit ihrem Rettungspaket für die Finanzbranche laut Medienberichten auch gezielt Übernahmen und Fusionen unter den Banken vorantreiben. Das frische Kapital solle die Branche nicht nur stabilisieren, sondern neu gestalten, berichtete die «New York Times» am Dienstag unter Berufung auf ranghohe Beamte.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Pfizer übertrifft Gewinnerwartung – Ausblick für 2008 präzisiert

    New York – Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer hat im 3. Quartal nach einem von Sondereffekten belasteten Vorjahresquartal die Gewinnerwartung übertroffen und den Ausblick für 2008 präzisiert. Ungeachtet der Finanzkrise werde die untere Spanne der Umsatzprognose für dieses Jahr von 47 bis 49 Mrd. auf nunmehr 48 bis 49 Mrd. Dollar präzisiert, sagte Finanzvorstand Frank D’Amelio.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001