Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2008

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Server-Konzern Sun Micro warnt vor Verlust – Hohe Abschreibungen

    Santa Clara – Der Server- und Software-Hersteller Sun Microsystems bleibt bei seiner Sanierung auf wechselvoller Berg- und Talfahrt. Nach zuletzt schwarzen Zahlen warnte der US-Konzern am Montag überraschend vor einem hohen Verlust im laufenden Geschäftsquartal. Gewinn und Umsatz dürften wegen drohender Abschreibungen und der US-Wirtschaftsflaute deutlich unter den bisherigen Markterwartungen ausfallen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Logitech im 2. Quartal mit Umsatz von 664,7 Mio. Dollar – Ausblick gesenkt

    Romanel-sur-Morges – Logitech International S.A. hat im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 einen Umsatz von 664,7 (VJ 595,5) Mio USD erwirtschaftet, was einem Wachstum von 12% gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Der Betriebsgewinn (EBIT) blieb mit 80,4 Mio nahezu unverändert, der Reingewinn betrug 72,3 (11,6) Mio USD bzw. 0,41 (0,06) USD pro Aktie.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Aussicht auf weiteres Konjunkturprogramm

    New York – Mit der Aussicht auf weitere Stützen für die schwächelnde Konjunktur durch die US-Regierung haben die New Yorker Börsen am Montag ihre Erholung der Vorwoche fortgesetzt. Fed-Chef Ben Bernanke sieht die Gefahr eines langwierigen Wirtschaftsabschwungs und befürwortete deshalb vor dem Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses ein weiteres Konjunkturprogramm für die USA.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich fester – Kurssprung dank positiver US-Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Zu Beginn war das Börsengeschehen von hoher Volatilität geprägt, die sich jedoch im Laufe des Tages abflachte. Von Unternehmensseite dominierten Novartis sowie Kühne + Nagel mit den veröffentlichten Drittquartalszahlen den Tag.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Rohstoff- und Bankwerte stützen Indizes

    London – Kursanstiege bei Rohstoffwerten und einigen Finanzwerten haben den wichtigsten europäischen Indizes zum Wochenauftakt kräftige Gewinne beschert. Öl- und Gaswerte wurden Händlern zufolge am Montag durch den wieder gestiegenen Ölpreis gestützt. Die OPEC hatte eine Fördersenkung angekündigt.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Vasella: «Diskussion über Bonus-Zahlungen ist Populismus pur»

    Basel – Novartis-Chef Daniel Vasella bezeichnet die gegenwärtigen Diskussionen um Bonus-Zahlungen als «Populismus pur». Dies sei zwar verständlich, aber auch erschreckend. Die Boni für die Ursache der Finanzkrise zu halten, sei zu kurz gegriffen. Mit einer Änderung der Entlöhnungssysteme könnten spätere Krisen nicht verhindert werden.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Anlegerverhalten bei Strukturierten Produkten: Rendite gibt Ausschlag

    Zürich – Hauptkriterium zum Kauf eines Strukturierten Finanzproduktes ist die Rendite: Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Zürich, welche das Verhalten von Anlegern in der Schweiz untersucht hat. Gemäss der Studie gilt neben der Rendite auch die Sicherheit als wichtiges Entscheidungskriterium.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Regierung bereitet Konjunktur-Paket vor

    Berlin – Zur Abwendung einer Rezession will die deutsche Regierung mit gezielten Konjunktur-Massnahmen schwächelnde Branchen wie den Automobilbau, aber auch das Handwerk stützen. Dazu sollen die Umstellung der Kfz-Steuer von der Hubraum- auf eine Klimaschutzabgabe und der Ausbau des Gebäudesanierungsprogramms schnell verwirklicht werden.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt deutlich unter Marke von 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Die Aussicht auf ein neuerliches Konjunkturprogramm in den USA hat den Euro am Montag deutlich unter die Marke von 1,34 Dollar gedrückt. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,3316 Dollar. Am Morgen hatte er noch mehr als 1,35 Dollar gekostet. Die EZB setzte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3424 Dollar fest.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Bernanke-Rede gibt zeitweise postiven Impuls

    New York – Die US-Börsen sind mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Händlern zufolge hoffen die Anleger derzeit, dass sich die Situation an den globalen Finanzmärkten wieder etwas entspannt. Die Rede des US-Notenbankchefs Ben Bernanke vor dem Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses gab zeitweise zusätzlich positive Impulse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001