Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Monat: November 2008

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow gewinnt über 6 Prozent – Schnäppchenjäger greifen zu

    New York – Nach drei Verlusttagen in Folge hat der Dow Jones-Index am Donnerstag wieder sehr deutlich im positiven Terrain geschlossen. Börsianer verweisen als Antrieb auf Schnäppchenjäger, die vor allem bei Energieaktien verstärkt eingestiegen seien. Diese waren zuletzt stark unter Verkaufsdruck geraten. Zudem hätten schlechte Konjunkturdaten und Unternehmensausblicke die Investoren nur kurz geschockt, hiess es. Vielmehr habe sich im Tagesverlauf die Erkenntnis durchgesetzt, dass viele Hiobsbotschaften in puncto steigender Arbeitslosigkeit und anhaltender Kaufzurückhaltung bereits zum grössten Teil in den Kursen eingepreist seien.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bis zu 80 Seilbahnen müssen laut BAV saniert werden

    Bern – Laut Bundesamt für Verkehr (BAV) entsprechen zahlreiche Seilbahnen nicht dem gebotenen Sicherheitsstandard. Sie müssen bis Ende April 2009 Sanierungsvorschläge vorlegen. Bis dahin müssen sie ihren Betrieb einschränken.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas fester – Richtungsloser Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat einen volatilen Handel mit einer etwas festeren Tendenz beendet. Nach Darstellung von Beobachtern war die Stimmung im Handel grundsätzlich negativ. Die Aufschläge zur Schlussglocke werteten Marktbeobachter denn auch als technische Gegenreaktion. «Gegenwärtig wird kaum aufgrund fundamentaler Daten gehandelt», kommentierte ein Händler das Börsengeschehen.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Zahlenflut – LSE verlieren zweistellig

    London – Nach einer Vielzahl gemischt ausgefallener Unternehmenszahlen haben die europäischen Börsen uneinheitlich geschlossen. Zuletzt hätten sich die Notierungen zunehmend an der Wall Street ausgerichtet, die zu Handelsbeginn zwischen der Gewinn- und der Verlustzone gependelt war, hiess es am Markt. Dort hatten gemischt ausgefallene Konjunkturdaten für schwankende Kurse gesorgt.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    AUA geht voraussichtlich an die Lufthansa – Air France und S7 aus dem Rennen

    Wien – Die Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) wird aller Wahrscheinlichkeit nach an die Lufthansa verkauft. Der AUA-Hauptgesellschafter ÖIAG verhandle nur noch mit der deutschen Fluglinie über den Verkauf des in Staatsbesitz befindlichen 42,75-Prozent-Anteils, teilte die ÖIAG nach einer Sitzung des Privatisierungsausschusses mit.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Rohöllagerbestände unverändert – Ölpreise gefallen

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche unverändert geblieben. Die Rohölbestände hätten bei 311,9 Barrel (je 159 Liter) verharrt, teilte das US-Energieministerium mit. Die Bestände an Benzin erhöhten sich unterdessen um 2,0 Mio. auf 198,1 Mio. Barrel. Die Bestände an Heizöl und Diesel (Destillate) stiegen um 600.000 Barrel auf 128,4 Mio. Barrel.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Obamas Prioritäten

    Washington – Die extrem schwierige Finanz- und Wirtschaftslage stellt den neu gewählten Präsidenten vor enorme Herausforderungen. Barack Obama plädierte bereits vor der aktuellen Finanzkrise für eine umfassende Reform des
    Regulierungssystems der Finanzbranche.

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bernard Kobler, CEO Luzerner Kantonalbank

    «Der Nettoneugeld-Zufluss liegt in den ersten drei Quartalen bei 2.347 Milliarden Franken. Im Vergleich dazu lag zum Beispiel der Nettoneugeld-Zufluss im ganzen Jahr 2007 bei insgesamt 430.6 Millionen Franken. Wir haben also in den ersten neun Monaten 2008 gut fünf Mal mehr Nettoneugeld erhalten als im ganzen Jahr 2007.»

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    Peter Waser, General Manager Microsoft Schweiz

    «Ein grosser Bestandteil des Office Pakets, das auf Millionen von Rechnern weltweit läuft, wird hier bei uns in der Schweiz entwickelt. Wir planen, das in Zürich ansässige Developer Center innerhalb der nächsten drei Jahre auf rund 200 Mitarbeitende auszubauen und bekennen uns damit ganz klar zum Forschungs- und Entwicklungsstandort Schweiz. «

  • 13.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Daten liefern gemischtes Bild

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag zu Handelsbeginn um ihren Schlussstand vom Vortag gependelt und sich zuletzt uneinheitlich präsentiert. Börsianer begründeten dies mit gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten: So hat sich das Handelsbilanzsaldo für September zwar besser als befürchtet entwickelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001