Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 3. Dezember 2008

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Umsatzeinbruch im November

    Zürich – Im November 2008 sind an der SIX Swiss Exchange, SWX Europe und Scoach Schweiz insgesamt 108,2 Milliarden Franken umgesetzt worden. Dies entspricht einem satten Minus von 44,9 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie die SIX Group am Mittwoch in Zürich mitteilte.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    economiesuisse erwartet Nullwachstum

    Zürich – Konjunkturaussichten 2009 und daraus folgende wirtschaftspolitische Konsequenzen economiesuisse rechnet für 2009 mit einem Nullwachstum. Die Konjunkturabschwächung betrifft vor allem die Exporte und die Ausrüstungsinvestitionen. Als Folge davon geht die Wirtschaft davon aus, dass die Arbeitslosenquote 2009 im Jahresdurchschnitt auf 3,2 Prozent ansteigt.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SAP-Chef erwartet keine dauerhaft fehlende Nachfrage

    Düsseldorf – SAP-Chef Henning Kagermann rechnet nicht mit einer langfristigen Schwäche der IT-Industrie. Die eingeleiteten Sparmassnahmen von SAP seien keine Frage einer dauerhaft fehlenden Nachfrage, sondern ein Produkt der aktuellen Unsicherheit, sagte Kagermann dem «Handelsblatt» vom Mittwoch.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon mit diversen Problemen – Aufträge brechen weg

    München – Beim Halbleiter-Konzern Infineon stapeln sich die Probleme. Nachdem bislang die Speicherchip-Tochter Qimonda für anhaltende Verluste in Milliardenhöhe sorgte, brechen im wirtschaftlichen Abschwung der Mutter nun die Aufträge weg: «Zu einem tiefroten Konzernfehlbetrag kommt ein nicht sehr berauschender Ausblick.»

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schmid-Nachfolge: FDP und Liberale unterstützen Ueli Maurer

    Bern – Die liberal-freisinnige Fraktion will SVP-Nationalrat Ueli Maurer in den Bundesrat wählen. Sie beschloss am Dienstag ohne Gegenstimme, die Kandidatur Maurers für die Nachfolge von Bundesrat Samuel Schmid zu unterstützen: «Er hat uns versichert, dass er sich an das Kollegialitätsprinzip halten wird.»

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Rohstoffaktien belasten

    London – Die europäischen Aktienindizes haben sich am Mittwoch schwach entwickelt. Der EuroSTOXX 50 büsste 2,03 Prozent auf 2.306,458 Zähler ein. Der Londoner FTSE 100 gab 1,22 Prozent auf 4.072,58 Punkte ab, und der französische CAC-40-Index verzeichnete ein Minus von 2,02 Prozent auf 3.089,12 Zähler.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schmolz+Bickenbach mit Gewinnwarnung

    Emmenbrücke – Der Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach AG, die frühere Swiss Steel, gibt wegen eines starken Nachfragerückgangs vorab aus der Autoindustrie eine Gewinnwarnung aus. Die Produktion wurde gedrosselt, der Konzern erwägt die Einführung von Kurzarbeit.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EDF kämpft um US-Atomstandort: Milliardengebot für Constellation

    Paris – Mit einem spektakulären Milliardenangebot hat der weltgrösste Atomkraftanbieter Electricité de France (EdF) den Übernahmekampf mit dem milliardenschweren US-Investor Warren Buffett um den US-amerikanischen Atomkonzern Constellation Energy Group wieder aufgenommen.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Vorgaben aus Übersee stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte zur Wochenmitte mit moderaten Aufschlägen in den Handelstag starten. So hatten die US-Börsen am Dienstagabend nach dem Handelsende in Europa noch leicht zugelegt und auch die Vorgaben der asiatischen Leitbörse in Tokio sind positiv.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Knapp behauptet erwartet – Impulse fehlen

    Paris – Die europäischen Aktienindizes werden am Mittwoch knapp behauptet erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine 0,38 Prozent schwächere Eröffnung hin. Der Londoner FTSE 100 wird kaum verändert erwartet. Die Vorgabe sei unterdessen leicht positiv, verlautete aus Händlerkreisen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001