Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Autofinanzierer GMAC erhält Bank-Status – Zugriff auf Rettungspaket

    Washington – Der US-Autofinanzierer GMAC wird in eine normale Bank umgewandelt und erhält so Zugang zum 700 Mrd USD schweren Rettungspaket für die US-Finanzbranche. Die US-Notenbank Fed stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Antrag von GMAC zu. Die Fed begründete ihre Entscheidung mit den «dringenden und ungewöhnlichen Umständen» auf den Finanzmärkten.

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – US-Konjunkturentwicklung belastet Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag in einem dünnen Handel gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4060 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7110 Euro wert. Im frühen Handel in Tokio hatte der Euro noch bei 1,3987 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,4005 Dollar festgesetzt.

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Vereinigte Arabische Emirate kürzen Fördermenge

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag um über einen Dollar gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Februar stieg auf 36,43 Dollar. Das sind 1,08 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Februar kletterte um 1,11 Dollar auf 37,72 Dollar.

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichte Gewinne – Dünner Handel – Keine Daten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Freitag den Handel mit leichten Gewinnen beendet. Das Handelsvolumen war Börsianern zufolge nach der feiertagsbedingten Pause wie bereits in den vergangenen Tagen äußerst dünn. Kursbewegungen seien dann häufig zufallsbedingt und hätten wenig mit der Marktstimmung zu tun.

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Dünnes Handelsvolumen – Keine Daten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag nach dem Feiertag uneinheitlich in den Handel gestartet. Das Handelsvolumen ist Börsianern zufolge wie bereits in den vergangenen Tagen äusserst dünn. Kursbewegungen seien dann häufig zufallsbedingt und hätten wenig mit der Marktstimmung zu tun.

  • 27.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne zum Weihnachtsfest

    New York – Am letzten Handelstag vor der Weihnachtspause haben die US-Börsen angesichts sinkender Ölpreise leichte Gewinne erzielt. Eine Reihe neuer Konjunkturdaten fiel überwiegend schwach aus. Technologieaktien hinkten dem breiten Markt im Schnitt klar hinterher. Insgesamt verlief der Aktienhandel wie schon in den Vortagen erwartungsgemäss ruhig.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Ruhiger Handel – Gemischte Daten

    New York – Die US-Börsen haben am Mittwoch nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten uneinheitlich eröffnet. Der Leitindex Dow Jones (DJIA) stieg im frühen Handel um 0,38 Prozent auf 8451.67 Punkte. Für den marktbreiten S&P-500-Index ging es um 0,25 Prozent auf 865,34 Zähler nach oben.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Krise erfasst nach Exportsektor gesamte chinesische Wirtschaft

    Peking – Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat Chinas Wirtschaft im 4. Quartal voll erfasst und sorgt für sinkende Investitionen und eine zurückgehende Produktion. Der Abschwung habe nach dem Exportsektor nun Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche erreicht. Dies sagte der Leiter der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform, Zhang Ping.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Mittwoch wieder über 1,40 US-Dollar geklettert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4003 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7143 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,3978 (Montag: 1,3970) US-Dollar festgesetzt.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merz bezeichnet deutsche Steuer als Dumping

    Bern – Im Steuerzwist mit Deutschland hat nun auch Bundesrat Hans-Rudolf Merz zur verbalen Keule gegriffen. Er wirft Deutschland indirekt Steuerdumping vor, da die deutsche Abgeltungssteuer einen tieferen Satz kennt als die Zinsbesteuerung durch die Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001