Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Massnahmen für Bankensektor stützen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag gestützt durch die am Wochenende vereinbarten Massnahmen zur Stabilisierung des Bankensektors gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,3555 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7374 Euro wert. Am Freitag war der Euro im späten Handel bis auf 1,33 Dollar gefallen.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweiter schliesst Verkauf der Optik-Sparte an Essilor ab

    Horgen – Der Maschinenbaukonzern Schweiter hat den Mitte Juni angekündigten Verkauf der Optik-Sparte Satisloh an die französische Essilor Gruppe abgeschlossen. Nach Erfüllung aller aufschiebenden Bedingungen sei die Veräusserung aller Satisloh-Anteile an Essilor vollzogen worden, heisst es in einer Schweiter-Mitteilung vom Montag.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Börsen Fernost: Positive Reaktion auf Rettungspakete für Finanzsystem

    Singapur – Die Börsen in Asien haben mit starken Gewinnen auf die am Wochenende beschlossenen Rettungspakete für das internationale Finanzsystem reagiert. Die Indizes in Hongkong, Singapur und Südkorea legten nach einer Woche mit teils dramatischen Verlusten wieder zu. Die Börse in Tokio blieb wegen eines Feiertages geschlossen.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Rettungspakete für Banken stützen

    Singapur – Die Ölpreise sind im asiatischen Handel um über zwei Dollar gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate mit Auslieferung im November stieg im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag um 2,51 Dollar auf 80,50 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November kletterte um 2,07 Dollar auf 76,16 Dollar.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Conzzeta verzeichnet Gewinneinbruch

    Zürich – Die Conzzeta Gruppe hat in den ersten acht Monaten 2008 den konsolidierten Nettoumsatz gegenüber dem Vorjahr leicht um 3,1% auf 985,3 Mio CHF gesteigert. Währungsbereinigt betrug die Steigerung 7,7%. Das Betriebsergebnis sank hingegen von 74,7 auf 73,6 Mio CHF und der Konzerngewinn deutlich von 112,5 auf 59,8 Mio CHF.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank stimmt Wachovia-Übernahme durch Wells Fargo zu

    Washington – Die US-Notenbank Fed hat der Übernahme der ins Wanken geratenen viertgrössten US-Bank Wachovia durch die Grossbank Wells Fargo zugestimmt. Das teilte die Fed am Sonntag in Washington mit. Wells Fargo will Wachovia per Aktientausch im Wert von rund 15 Milliarden Dollar übernehmen und damit in die Spitze des US- Privatkundengeschäfts aufrücken.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Affäre Gaddafi: Kein Öllieferstopp – kein Abzug von Guthaben

    Bern – Libyen hat weder die Absicht, seine Öllieferungen in die Schweiz zu stoppen noch seine Gelder von Schweizer Banken abzuziehen. Entsprechende Meldungen von dieser Woche hätten die libyschen Behörden gegenüber der Schweizer Vertretung in Tripolis offiziell dementiert, sagte der Schweizer Botschafter in Libyen, Daniel von Muralt, der am Sonntag.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bankiervereinigung schliesst Kollaps von Schweizer Bank aus

    Zürich – Obwohl sich die Abwärtsspirale an den Finanzmärkten immer schneller dreht, hält die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) den Kollaps eines hiesigen Institus für ausgeschlossen. Die Schweizer Banken seien nicht vergleichbar mit jenen in den USA oder der EU: «Ich bin überzeugt, dass keine Schweizer Bank zusammenbrechen wird.»

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro-Gipfel spannt Schirm über gesamtes Banksystem

    Paris – Die 15 Staaten der Euro-Zone spannen einen Schutzschirm über ihrem gesamten Bankensystem auf. In der Erklärung ihres ersten Gipfeltreffens dehnten die Staats- und Regierungschefs die geplanten Massnahmen am Sonntag auf die ganze Branche aus. Bisher kamen angeschlagene Institute in den Genuss staatlicher Hilfe.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sheikh Mohammed: Finanzsektor der Vereinigten Arabischen Emirate solide und zukunftsträchtig

    Dubai – «Unsere Volkswirtschaft, der Bankensektor und die Finanzmärkte sind in solidem Zustand.» Dies sagte Dubais Regent und VAE-Premierminister Sheikh Mohammed Bin Rashid Al-Maktoum vor dem Hintergrund der globalen Finanzkrise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 316 317 318 319 320 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001