Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 20. Januar 2009

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SGB fordert Konjunkturprogramm und Krisenkonferenz

    Bern – Die erste Entlassungswelle zeige, dass die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise voll auf die Schweizer Wirtschaft durchschlage. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fordert daher ein sofortiges Konjunkturprogramm.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BMW, VW und MAN schicken zehntausende Beschäftigte in Kurzarbeit

    München – Die Fahrzeughersteller BMW, VW und MAN schicken wegen der schlechten Auftragslage zehntausende Beschäftigte in Kurzarbeit. Bei BMW sollen dadurch im Februar und März rund 38.000 Fahrzeuge weniger gebaut werden als ursprünglich geplant. Betroffen sind 26.000 Mitarbeiter in den Werken Dingolfing, Regensburg, Landshut und Berlin.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson enttäuscht mit schwachem Ausblick

    New Brunswick – Der amerikanische Pharma- und Medizintechnik-Konzern Johnson & Johnson (J&J) ist in den Sog der Finanzkrise geraten und kündigt für 2009 einen Gewinnrückgang an. Für das begonnene Jahr stellte Johnson & Johnson am Dienstag in New Brunswick einen Gewinn zwischen 4,45 und 4,55 Dollar je Aktie in Aussicht.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank sieht sich ausreichend kapitalisiert

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank will sich zu Gerüchten über eine bevorstehende Kapitalerhöhung nicht äussern. Ein Sprecher wollte am Dienstag auf Anfrage die Spekulationen nicht kommentieren, verwies aber auf die Kernkapitalquote (Tier 1) der Bank, die zum Ende des vierten Quartals bei rund zehn Prozent gelegen habe – «dem erklärten Ziel der Bank».

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Paris stützt massiv Autobranche – Streit um Staatskontrolle

    Paris – Frankreich greift angesichts der dramatischen Verschärfung der Krise der heimischen Autoindustrie erneut mit Milliarden unter die Arme. Als Gegenleistung forderte Premierminister François Fillon, dass die Konzerne Renault und PSA Peugeot Citroën ihre Produktion in Frankreich halten und im Inland einkaufen. Die EU solle schnell den Weg für Hilfen freimachen.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Aufgenommene russische Gaslieferungen belasten

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach der Wiederaufnahme der Gaslieferung von Russland an die Ukraine gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar sank im Mittagshandel auf 34,05 US-Dollar. Das sind 2,46 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerkonferenz zieht umstrittene Weisung zu Vermögenssteuer zurück

    Bern – Im Streit um die Berechnung der Vermögensteuer auf Wertpapieren ohne Kurswert zeichnet sich eine Lösung ab. Wegen des Widerstands der Wirtschaftsverbände zieht die Schweizerische Steuerkonferenz (SSK) eine Berechnungsempfehlung zurück.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SAP-Chef Kagermann tritt laut «Capital» am 28. Januar zurück

    Frankfurt am Main – SAP wird einem Bericht der Zeitschrift «Capital» zufolge auf der Bilanz-Pressekonferenz am 28. Januar keine konkrete Umsatzprognose für 2009 wagen. Leo Apotheker soll bereits ab diesem Tag die operativen Geschäfte allein übernehmen, während Co-Chef Henning Kagermann sich bis zu seinem endgültigem Ausscheiden im Mai zunehmend aus dem Geschäft zurückzieht.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Frank Keller zum Head of Finance der Bank Julius Bär ernannt

    Zürich – Frank Keller ist per sofort zum Head of Finance der Bank Julius Bär ernannt worden. In dieser Funktion zeichnet er für den gesamten Finanzbereich verantwortlich, darunter die Finanzbuchhaltung, die Managementrechnung/MIS, die strategische Kontrolle und Planung, das Reporting und die Beschaffung.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Towers Perrin stärkt Standort Zürich

    Zürich ? Die Unternehmensberatung Towers Perrin hat per 1. Januar 2009 mit Hans Münch einen erfahrenen Branchenexperten als neuen Senior Consultant für die Beratung im Geschäftsfeld Human Capital Management verpflichtet. Hans Münch war bis zu seinem Wechsel als Head of Group Compensation & Benefits bei der Swiss Re in Zürich tätig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001