Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 26. Januar 2009

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Asbest: Schmidheiny muss sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten

    Rom – Am 6. April beginnt in Turin das Verfahren gegen die Ex-Mehrheitsaktionäre der Eternit AG wegen Asbest-Opfern in den italienischen Konzern-Werken. Die Staatsanwaltschaft wirft der Ex-Führung mehrfach fahrlässige Tötung vor. Das Gericht muss über die Eröffnung eines Verfahrens gegen den Schweizer Industriellen Stephan Schmidheiny und gegen den Belgier Jan Louis Marie Ghislain De Cartier entscheiden.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz bliebt attraktiver Standort für internationale Konzerne

    Zürich – Immer mehr international tätige Unternehmen, vornehmlich aus USA und dem asiatischen Raum, verlegen ihre Hauptsitze in die Schweiz ? und dies nicht nur aus steuerlichen Gründen. Die Schweiz als Unternehmensstandort im Herzen Europas scheint geschaffen für die Zentralisierung von Managementfunktionen.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst plant noch keine Entlassungen

    Zürich – Der Verpackungsmaschinenhersteller Bobst zeigt sich auch nach zwei Gewinnwarnungen grundsätzlich zuversichtlich. Wie die Westschweizer Tageszeitung «L’Agéfi» (Ausgabe 26.01.) anlässlich eines Interviews mit CEO Andreas Koopmann und dem Finanzchef Christian Budry herausstreicht, ist es bei Bobst bisher weder zu Entlassungen noch zu Kurzarbeit gekommen.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Caterpillar rechnet mit drastischem Einbruch und streicht 20’000 Jobs

    New York – Der weltgrösste Baumaschinen-Hersteller Caterpillar streicht angesichts eines erwarteten Geschäftseinbruchs 20.000 Arbeitsplätze. Das ist fast jede fünfte Stelle. Das US-Unternehmen stellt sich laut einer Mitteilung vom Montag für das laufende Jahr auf einen Umsatzrückgang von bis zu 30 Prozent ein.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    McDonald’s plant 12’000 neue Stellen in Europa

    Oak Brook – Die weltgrösste Fast-Food-Kette McDonald’s will trotz Finanzkrise in Europa 240 neue Filialen mit 12.000 Jobs schaffen. «Von Verlangsamung ist bei uns nichts zu spüren», sagte McDonald’s-Europachef, Denis Hennequin, der «Financial Times Deutschland» vom Montag. Neueröffnungen werde es vor allem in Spanien, Frankreich, Italien, Russland und Polen geben.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Erneut mehr neue Fahrzeuge in Verkehr gesetzt

    Neuenburg – In der Schweiz sind letztes Jahr 395’907 Strassenfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt worden. Das sind 8’012 oder 2,1% mehr als 2007. Ein Jahr zuvor war der Anstieg mit 4,9% noch stärker ausgefallen. Die Zahl der neu in den Verkehr gesetzten Fahrzeuge nahm somit nach einem Rückgang in den Jahren 2002 bis 2005 zum dritten Mal in Folge zu.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI auf Erholungskurs – starke Finanzwerte

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag nach volatilem und zögerlichem Start einen klaren Erholungskurs eingelegt. Dabei sind es vor allem die Finanzwerte, welche sich von den teils massiven Verlusten der Vorwoche erholen bzw. den Aufwärtstrend fortsetzen (UBS). Der Sektor erhält Unterstützung aus den USA, wo am Freitag verschiedene Banken klar zugelegt hatten.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Finanzwerte ziehen Indizes ins Plus – Philips gefragt

    Paris – Enorme Kursgewinne bei den Bankaktien haben die europäischen Aktienindizes am Montag bis zum Mittag weiter ins Plus gezogen. Der EuroSTOXX 50 stieg um 1,48% auf 2.179,58 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg angeführt von einem fulminanten Kurssprung der Barclays-Aktie um 1,83% auf 4.126,75 Punkte. Der französische CAC-40-Index gewann 0,92% auf 2.882,08 Zähler.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta erhöht Lohnsumme um 2,1 Prozent

    Basel – Die Syngenta AG hat den Abschluss der Gehaltsverhandlungen 2009 für die Werke Basel, Dielsdorf, Kaisten, Münchwilen und Stein bekannt gegeben. Demnach hat die Geschäftsleitung entschieden, die Gehaltssumme für die Mitarbeitenden mit Einzel- oder Gesamtarbeitsvertrag per 1. April 2009 auf individueller Basis um 2,1% zu erhöhen.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich: Friedrich Kuhn (1926-72) ? Der Maler als Outlaw»

    Bis zum 1. März 2009 widmet das Kunsthaus Zürich dem Zürcher Maler Friedrich Kuhn (1926-1972) eine über 150 Werke umfassende Ausstellung. Das Werk des früh verstorbenen Friedrich Kuhn lässt sich nicht von seiner schillernden Person trennen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001