Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 27. Januar 2009

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Verbrauchervertrauen auf neuem Rekordtief

    Washington – In den Vereinigten Staaten ist die Stimmung der Verbraucher im Januar auf ein neues Rekordtief gesunken. Der vom Conference Board ermittelte Index sei von revidiert 38,6 Punkten im Dezember 2008 auf 37,7 Punkte eingebrochen, teilte das private Forschungsinstitut am Dienstag in Washington mit.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Fusion von DR Kranken/Signal Iduna ändert nichts an Strategie

    Basel – Im Konflikt der Bâloise mit der DR Kranken ist mit der deutschen Versicherungsgruppe Signal Iduna eine neue Komponente dazugekommen. Dies ändere aber nichts an der Deutschland-Strategie der Bâloise, wie eine Sprecherin der Bâloise-Töchter Deutscher Ring Sachversicherung (DR Sach) und Deutscher Ring Lebensversicherung (DR Leben) am Dienstag erklärte.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Jura mit geringerem Wachstum als prognostiziert

    Niederbuchsiten ? Die Jura Elektroapparate AG konnte 2008 den Umsatz weiter steigern: Der nach eigenen Angaben Schweizer Innovationsleader bei Premium-Kaffeevollautomaten erzielte im vergangenen Jahr mit einem konsolidierten Umsatz von 405 Millionen Franken ein Wachstum von 5,5 Prozent. Damit seien die ambitionierten Ziele für 2008 nicht ganz erreicht worden.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Airline Delta mit Milliardenverlust – Northwest an Bord

    Atlanta – Die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines ist zum Jahresende auch durch die Übernahme von Northwest erneut tief ins Minus geflogen. Der Verlust der nun nach Passagieren weltgrössten Fluggesellschaft lag im Schlussquartal bei 1,4 Mrd. Dollar, nach einem Minus von 70 Mio. Dollar im Vorjahresquartal. Für 2009 versprach Delta-Chef Richard Anderson einen soliden Gewinn.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Immobilienpreise sinken im November erneut mit Rekordtempo

    Washington – Die Immobilienpreise in den 20 grössten Ballungsgebieten der USA sind im November erneut mit einem Rekordtempo gesunken. Der Case-Shiller-Hauspreisindex sei zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 18,2 Prozent zurückgegangen, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller am Dienstag in Washington mit.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten Talfahrt fort

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Talfahrt nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten fortgesetzt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im März kostete am Abend 43,48 Dollar, 2,25 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel um 2,29 Dollar auf 44,67 Dollar. Am Morgen hatten die Ölpreise noch im Plus notiert.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    WEF: Putin eröffnet Krisentreffen von Davos

    Davos – Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin wird am Mittwoch das 39. Weltwirtschaftsforum in Davos eröffnen. Es steht ganz im Zeichen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise. Mit über 40 Staats- und Regierungschefs werden doppelt so viele Spitzenpolitiker in den Schweizer Wintersportort kommen wie im vergangenen Jahr.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nachfrageeinbruch trifft DuPont voll – Prognose für 2009 gesenkt

    Wilmington – Der Nachfrageeinbruch vor allem in der Bau- und Automobilindustrie hat den US-Chemiekonzern DuPont im Schlussquartal voll erwischt. Das Unternehmen rutschte im 4. Quartal wie bereits angekündigt in die roten Zahlen, der Umsatz ging deutlich zurück. Auch für das laufende Jahr blieben die Wirtschaftsbedingungen für DuPont eine Herausforderung.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb weist im 4. Quartal Gewinn aus

    New York – Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb hat im 4. Quartal einen kräftigen Ergebnissprung erzielt. Angetrieben von der starken Nachfrage nach dem Blutverdünner Plavix und dem Schizophrenie-Mittel Abilify sowie Gewinnen aus Aktienverkäufen fiel in den letzten drei Monaten des Jahres 2008 ein Gewinn von 1,2 Milliarden Dollar an.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Atel: GV segnet Umfirmierung in Alpiq Holding AG ab

    Olten – Die Aktionäre der Atel Holding AG haben an der ausserordentlichen Generalversammlung vom (heutigen) Dienstag allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Die Anteilseigner befürworteten unter anderem die Umfirmierung der Gesellschaft in Alpiq Holding AG, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001