Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 29. Januar 2009

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bei AstraZeneca regiert der Rotstift – Weitere Stellenstreichungen

    London – Beim zweitgrössten britische Pharmakonzern AstraZeneca regiert der Rotstift. «Die weiteren Massnahmen zur Restrukturierung sind ein wichtiger Schritt, unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern», sagte Konzernvorstand David Brennen am Donnerstag bei Vorlage der Bilanz für 2008. Bis zum Jahr 2013 sollen insgesamt 15.000 Stellen wegfallen.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Anleger nehmen Gewinne mit

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstagmittag im Einklang mit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen im Minus. Nach den kräftigen Kursgewinnen am Vortag fahren die Anleger nun die Gewinne ein, kommentiert ein Händler die negativen Kursverläufe. Insbesondere die Banktitel kommen dabei unter die Räder.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste am Mittag beibehalten – Verschnaufpause

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben ihre frühen Verluste am Donnerstag bis zum Mittag beibehalten. Der EuroSTOXX 50 fiel zuletzt um 0,83 Prozent auf 23,02 Punkte. Der Londoner FTSE 100 verlor 1,57 Prozent auf 4.227,77 Punkte. Der französische CAC-40-Index sank um 0,85 Prozent auf 3.048,86 Zähler.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Helsana rutscht massiv in die roten Zahlen

    Zürich – Schwieriges Geschäftsjahr für die Krankenkasse Helsana: Der Marktleader weist für 2008 trotz Kundenzuwachs einen Unternehmensverlust von 215 Mio CHF aus. Neben massiven Verlusten bei der Grundversicherung hat die Finanzkrise Spuren hinterlassen. Die Gruppe musste beim Versicherungsaufwand einen deutlichen Zuwachs von 8,3% auf 4,99 Mrd CHF hinnehmen.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Modegruppe Schild 2008 wieder auf Gewinnkurs

    Luzern – Im fünften Jahr nachdem die Familie Schild ihr Modeunternehmen an das Management verkauft hat, ist Schild definitiv wieder auf Erfolgskurs. 2008 hat die Modegruppe einen Cash-Flow von 17,9 Mio CHF erzielt. Gegenüber dem Vorjahr ist der Cash-Flow damit um über 50% gestiegen, wie Schild am Donnerstag mitteilte.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Regiobank Solothurn: Reingewinn steigt um 0,2% auf 6,46 Mio CHF

    Solothurn – Die Regiobank Solothurn blickt trotz schlechtem Börsenjahr auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Regionalbank hat 2008 einen Jahresgewinn von 6,46 (VJ 6,45) Mio CHF erwirtschaftet, was einer marginalen Steigerung um 0,2% entspricht. Der Bruttogewinn kam auf 17,43 (17,38) Mio CHF zu liegen.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Freiburger KB schreibt Rekordergebnis

    Freiburg – Die Freiburger Kantonalbank (FKB) hat im Geschäftsjahr 2008 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und zum fünfzehnten Mal in Folge ein neues Rekordergebnis erzielt. Der Bruttogewinn stieg um 1 Prozent auf 143,1 Millionen Franken, das Zwischenergebnis um 8,6 Prozent auf 124,2 Millionen Franken und der Nettogewinn um 8,3 Prozent auf 89,6 Millionen Franken.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hyundai mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn

    Seoul – Das weltgrösste Schiffbauunternehmen Hyundai Motor Heavy Industries (HHI) hat im vergangenen Jahr neue Höchststände bei Umsatz und Gewinn erzielt. Wie der südkoreanische Konzern am Donnerstag mitteilte, stieg der Überschuss im Jahresvergleich um 29 Prozent auf 2,24 Billionen Won (etwa 1,3 Mrd Euro).

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung sinkt im Januar auf Rekordtief

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone ist im Januar auf ein Rekordtief gesunken. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von 70,4 Punkten auf 68,9 Punkte gefallen, teilte die Europäische Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Dies ist der niedrigste Stand der Kennzahl seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1985.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Acino nach enttäuschten Umsatzerwartungen abgestraft

    Zürich – Die Aktien der Acino Holding AG werden vom Markt am Donnerstag nach enttäuschten Umsatzerwartungen richtiggehend abgestraft. Zwar hatte das Basler Unternehmen einen Umsatzsprung um 28% auf 231,8 Mio CHF gemeldet, positive Ertragserwartungen für 2008 geäussert und für das erste Quartal dieses Jahres einen deutlich höheren Absatz in Aussicht gestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001