Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich von Verlusten – Trübe US-Konjunkturaussichten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist nach der Veröffentlichung von überraschend trüben US-Konjunkturaussichten deutlich gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3650 Euro gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs auf 1,3595 (Dienstag: 1,3332) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7356 (0,7501) Euro.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – ADP-Bericht, Alcoa und Intel belasten

    New York – Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Mittwoch zum Auftakt belastet. Die Anleger fragten sich nach Hiobsbotschaften von Alcoa und Intel, welche Auswirkungen die Rezession auf Unternehmen haben werde, sagten Händler. Dies laste auf der Stimmung am Markt.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Grosser Rat Basel-Stadt gibt grünes Licht für 120-Meter-Hochhäuser

    Basel – Novartis darf im Basler St. Johann-Quartier 120 Meter hohe Gebäude erstellen. Das Parlament hat am Mittwoch dazu nötige Umzonungen abgesegnet. Diese erlauben dem Pharmakonzern auch, die bisher öffentliche Hüningerstrasse zu überbauen. Im Grossen Rat waren die Hochhäuser unbestritten.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Time Warner rutscht wegen Abschreibungen ins Minus

    New York – Der US-Medienkonzern Time Warner ist 2008 wegen Milliardenabschreibungen in die roten Zahlen gestürzt. Für das Kabelgeschäft, den Verlagsbereich und die AOL-Internetsparte fielen wegen gesunkener Firmenwerte Berichtigungen von 25 Mrd. Dollar an. Unter dem Strich stehe daher für 2008 ein Verlust, gab das Unternehmen bekannt.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sarasin Gruppe: Der Rauch verfliegt allmählich ? Anlagemöglichkeiten tun sich auf

    Basel – Die Sarasin Gruppe erkennt einige ermutigende Anzeichen dafür, dass der Rauch des von der globalen Liquiditätskrise verursachten Infernos allmählich verfliegt.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Agrarkonzern Monsanto hebt nach Gewinnverdopplung Prognose an

    St. Louis – Der weltgrösste Agrar- und Biotechkonzern Monsanto hat nach einem massiven Gewinnsprung seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2008/09 erhöht. Besonders dank einer hohen Nachfrage in Mittel- und Südamerika konnte der US-Hersteller den Überschuss im 1. Quartal mit 556 Mio. Dollar weit mehr als verdoppeln.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Intel fällt in Jahresend-Loch – Umsatzverlust drastischer als gedacht

    Santa Clara – Der weltgrösste Halbleiter-Konzern Intel ist in den letzten Wochen des abgelaufenen Jahres in ein tiefes Loch gefallen. Die Nachfrage brach derart massiv ein, dass das Unternehmen nicht einmal seine erst im November gesenkte Umsatzprognose für das Schlussquartal erreicht.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Österreich unterstützt Schweiz bei Steuerstreit und Bankgeheimnis

    Bern – Der neue österreichische Bundeskanzler Werner Faymann hat viel Verständnis für die Situation der Schweiz im Steuerstreit mit der Europäischen Union gezeigt. Er reiste am Mittwoch zu seinem ersten Arbeitsbesuch als Bundeskanzler nach Bern.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    General Motors: US-Notkredite reichen auch für «schlechteste Marktprognose»

    Detroit – Der notleidende amerikanische Autobauer General Motors (GM) hält die bisher zugesagten Milliardenkredite der US-Regierung selbst bei einem weiteren Einbruch des US-Marktes um bis zu 20 Prozent für ausreichend. Der Opel-Mutterkonzern bekommt direkt 13,4 Mrd. Dollar, weitere rund 6 Mrd. Dollar sollen dem für GM wichtigen Autofinanzierer GMAC helfen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Merckle-Gruppe gerettet – Pharmahersteller ratiopharm wird verkauft

    Ulm – Die Unternehmen der finanziell schwer angeschlagenen Merckle-Gruppe sind zwei Tage nach dem Selbstmord von Adolf Merckle gerettet. Das Firmengeflecht wird aber zerschlagen und der Einfluss der Familie stark begrenzt. Der Pharmahersteller ratiopharm muss auf Druck der Gläubigerbanken verkauft werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001