Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Crédit Agricole Private Equity verstärkt Venture Capital Team

    Paris – Seit 1. Januar 2009 ist Christian Claussen Senior Partner im Venture Capital Team der Crédit Agricole Private Equity (CAPE), Paris. Claussen kommt vom deutschen VC-Unternehmen TVM Capital und wird in seiner neuen Funktion den Geschäftsausbau von CAPE in Europa vorantreiben sowie insbesondere den Zugang zu Investitionsmöglichkeiten in den deutschsprachigen Märkten erschliessen.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fester – Positive Vorgaben aus USA und Asien

    Paris – Europas wichtigste Börsen dürften am Donnerstag sehr fest in den Handel starten und den positiven Vorgaben von den Börsenplätzen in den USA und in Asien folgen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 2,24 Prozent höheren Start des Eurozonen-Leitindex erwarten. Finanzwerte bleiben im Fokus. Am Vortag hatten sie sich überwiegend von ihren starken Kursverlusten der vergangenen Tage erholt.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlich höher nach guten Vorgaben

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte die Sitzung vom Donnerstag mit deutlich höheren Kursen eröffnen. Die US-Börsen haben am Mittwoch – angetrieben von einem verspäteten Obama-Amtsantritts-Rally – ihre Verluste vom Vortag fast wettgemacht. So legte etwa der Dow Jones Industrial am Mittwoch rund 3,5% zu, der Technologie-Index Nasdaq gar 4,6%.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Zweistelliges Wachstum bei Ausgaben mit Visa Karten in Europa

    Genf ? Visa Europe hat am Donnerstag das Jahresergebnis 2008 präsentiert. Das nach eigenen Angaben führende europäische Zahlungssystem meldet für die berichtsperiode eine Steigerung der Ausgaben am Point of Sale um 10,3 Prozent. Dabei gelte Innovation als Schlüsselfaktor für den anhaltenden Erfolg und das Wachstum des europäischen Zahlungsunternehmens.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: Umsatz und Gewinn gesunken – Einigung auf zwei AKW angestrebt

    Zürich – Der Energiekonzern Axpo weist für das Geschäftsjahr 07/08 einen kleineren Umsatz und einen tieferen Gewinn aus. Wegen der Wirtschaftskrise und den Unsicherheiten auf dem Schweizer Strommarkt dürfte auch das laufende Jahr kaum besser ausfallen.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lidl eröffnet Ende März 15 Filialen in der Schweiz

    Zürich – Die Deutsche Discountkette Lidl will gemäss einem Pressebericht in der Schweiz gegen Ende des ersten Quartals 2009 15 Filialen eröffnen. Für weitere 12 Läden würde Personal gesucht. Zudem habe der Discounter an rund 70 Standorten bereits Baubewilligungen, die in wenigen Wochen freigegeben werden könnten, wie der «Tages-Anzeiger» am 22.01. schreibt.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich knapp über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag knapp über der Marke von 1,30 US-Dollar gehalten. Im frühen Handel kostet die europäische Gemeinschaftswährung 1,3020 Dollar, nachdem sie bereits am Vorabend deutlich zugelegt hatte. Ein Dollar war am Donnerstag 0,7680 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag noch auf 1,2910 Dollar festgesetzt.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon baut weitere 1’000 Stellen ab

    Zürich – Eine einbrechende Auftragslage drängt den Technologiekonzern zu weiteren Stellenstreichungen. Nachdem bereits Ende August 2008 der Abbau von 1’000 Stellen abgekündigt wurde, fallen nun nochmals 1000 Stellen dem Rotstift zum Opfer.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Temenos: Implementierungen um 20 Prozent gesteigert

    Genf – Temenos hat 2008 bei 44 neuen Kunden die Bankensoftware Temenos T 24 installiert. Dies sei eine Steigerung von 20% gegenüber 2007, als 36 Institute die Software neu eingeführt hatten, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Die Erfolgsmeldung wird jedoch von einer Gewinnwarnung überschattet, die Temenos erst vor rund einer Woche abgegeben hat.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Fest – sehr freundliche US-Vorgaben

    Tokio – Die japanischen Aktien haben sich am Donnerstag gestützt auf sehr freundliche US-Vorgaben deutlich von den jüngsten Verlusten erholt. Der Nikkei-225-Index eroberte die am Vortag gefallene Marke von 8.000 Zählern zurück und gewann 1,90 Prozent auf 8.051,74 Punkte. Der breit gefasste TOPIX legte 1,11 Prozent auf 795,91 Zähler zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001