OC Oerlikon baut weitere 1’000 Stellen ab

Rund die Hälfte aller betroffenen Stellen betreffe Temporärarbeiter, teilte das Unternehmen mit. Auch würden Zeitarbeitsverträge nicht mehr verlängert und freie Stellen nicht mehr besetzt. Unternehmenssprecher Burkhard Böndel bestätigte am Donnerstag Berichte mehrerer Zeitungen: Rund 500 Personen sollen im Bereich Antriebssysteme, also beim Getriebehersteller Graziano in Italien, ihren Job verlieren.


Verlängerte Betriebsferien für Solarsparte-Personal
Inwieweit Schweizer Standorte betroffen sind, ist nicht bekannt. Rund 100 Beschäftigte soll es in der Konzerndivision Beschichtungstechnologie treffen. In der Solarsparte, bisher als Paradepferd des weltweit tätigen Konzerns gepriesen, werden Mitarbeiter in verlängerte Betriebsferien geschickt. Weitere Einzelheiten zum Stellenabbau, wie etwa Restrukturierungskosten, gab das Unternehmen nicht bekannt. Bereits im vergangenen Jahr hatte OC Oerlikon den Abbau von rund 1000 Arbeitsplätzen in den Sparten Textil und Halbleiter bekannt gegeben, vor allem an Standorten in Deutschland.


Umsatz bis Ende September 2008 um 7,4 % zurückgegangen
Der Umsatz der Oerlikon-Gruppe sank in den ersten neun Monaten 2008 um 7,4% auf 3,765 Mrd CHF. Für das Gesamtjahr erwartet OC Oerlikon einen Verlust. Vor einigen Tagen war spekuliert worden, OC Oerlikon könnte Kreditauflagen nicht erfüllen, was Konzern-Chef Uwe Krüger umgehend dementierte.  (awp/mc/ps/09)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert