Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Finanzwerte weiterhin massiv tiefer

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittag schwächer. Allerdings halten sich die Verluste hierzulande im Vergleich mit Frankfurt, London oder Paris in engen Grenzen. Damit hat der hiesige Markt – anders als andere Börsen – kaum auf die Aussagen des EZB-Präsidenten Jean-Claude Trichet bei seiner vierteljährlichen Anhörung vor dem EU-Wirtschafts- und Währungsaussschuss in Brüssel reagiert.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Finanzwerte belasten, Rohstoffwerte auch im Blick

    London – Die wichtigsten Aktienmärkte Europas haben sich am Mittwoch schwach gezeigt. Zunehmende Sorgen über die Entwicklung im Finanzsektor und Zeichen einer weiter abgeschwächten Wirtschaft wirken belastend. Auch die Börsen in New York lieferten am Tag der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Barack Obama keine positiven Vorgaben.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Barry Callebaut nach schwachen Q1-Umsätzen stark unter Druck

    Zürich – Die Aktien von Barry Callebaut (BC) haben deutlich tiefer eröffnet und die Anfangsverluste im Verlauf des Morgens massiv ausgebaut. Der weltgrösste Schokoladen- und Kakaoproduzent hat vorbörslich die Umsatzzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 08/09 (Sept-Nov) veröffentlicht und dabei die Schätzungen der Analysten um rund 7% verfehlt.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Experten beobachten normale Gaslieferungen aus Russland

    Brüssel – Die russischen Gaslieferungen nach Westeuropa haben sich normalisiert. «Unsere Beobachter berichten, dass das Gas normal fliesst», sagte ein Sprecher der Europäischen Kommission am Mittwoch in Brüssel. Das gelte sowohl für die gelieferten Volumen als auch für den Druck in den Leitungen durch die Ukraine.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: CS rücken nahe an Allzeittief

    Zürich – Die Talfahrt der CS-Aktien setzt sich am Mittwoch fort und rücken diese nahe an das Rekordtief aus dem Jahr 2003. Der Kurseinbruch hänge stark mit den sehr schwachen Vorgaben aus dem US-Finanzsektor zusammen, meinen Händler. Verstärkt werde der Abgabedruck durch den Wegfall des Verbots von Leerverkäufen auf Finanztiteln sowie die Sorge weiterer Abschreibungen auf Risikopapieren.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Regierung rechnet für Frühjahr mit Ende des Abschwungs

    Berlin – Die Deutsche Bundesregierung erwartet bereits für dieses Frühjahr ein Ende des Konjunkturabschwungs in Deutschland. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) könnte zwischen April und Juni gegenüber dem Vorquartal erstmals seit einem Jahr wieder steigen, wie aus dem am Mittwoch in Berlin vorgelegten Jahreswirtschaftsbericht hervorgeht.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    AACSB zeichnet HSG als exzellente Business School aus

    St. Gallen – Die Universität St.Gallen zählt weiterhin zu den Spitzenreitern auf dem Gebiet der Management-Ausbildung. Dies bestätigt der jetzt veröffentlichte Evaluationsbericht der US-amerikanischen Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB). Die internationale Organisation gilt als weltweit führende Einrichtung für die Akkreditierung von Business Schools.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate verhandelt über weitere Finanzhilfen

    München – Beim Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) ist ein Ende der Krise auch nach einer erneuten Aufstockung der Garantien nicht in Sicht. Wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte, sind die Gespräche über die Gewährung umfassender finanzieller Unterstützung mit dem Finanzmarktstabilisierungsfonds SoFFin noch nicht abgeschlossen.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Auch Wacker Chemie plant Kurzarbeit

    München – Nach dem Chemieriesen BASF will auch der Konzern Wacker Chemie viele Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. «Auch wir spüren die Auswirkungen der Rezession», sagte ein Firmensprecher am Mittwoch in München. Geplant sei Kurzarbeit sowohl im Halbleitergeschäft als auch in der Chemiesparte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Finanzwerte drücken weiter auf die Kurse

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich heute Mittwoch in der Eröffnungsphase schwächer. Die neuerlichen Abgaben werden im Handel auf die negativen Vorgaben aus New York und Tokio zurückgeführt sowie auf die anhaltend grosse Verunsicherung in den Finanzwerten. Die im Vorfeld der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Obama erhoffte Euphorie an den Märkten ist nicht eingetreten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001