Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer baut bei AgieCharmilles 340 Stellen ab

    Schaffhausen – Die Georg Fischer AG redimensioniert die gesamte Organisation von AgieCharmilles und baut dabei weltweit 340 Stellen oder 10% des gesamten Bestandes ab, die Hälfte davon in der Schweiz. Damit werde die im November angekündigte Absicht, Massnahmen zur Effizienz- und Profitabilitätssteigerung einzuleiten, in Angriff genommen, teilt GF mit.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bush bittet US-Kongress um zweite Rate von Paket zur Bankenrettung

    Washington – Wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident George W. Bush den US-Kongress um die Freigabe der zweiten Rate des Rettungspakets für den Finanzsektor gebeten. Bush sei damit einer Bitte seines Nachfolgers Barack Obama nachgekommen, sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Dana Perino.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Alcoa leidet unter Verfall der Preise

    New York – Der US-Aluminiumkonzern Alcoa hat aufgrund sinkender Metallpreise und schwacher Nachfrage im vierten Quartal einen deutlichen Verlust verbucht. Unter dem Strich habe der Konzern ein Minus 1,19 Milliarden Dollar im Schlussviertel des vergangenen Jahres erwirtschaftet, teilte Alcoa am Montagabend in New York mit.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sika: Konzernumsatz «etwas mehr als 4,6 Mrd. Fr.»

    Baar – Die Sika AG hat 2008 einen Nettoerlös von «etwas mehr als 4,6 Mrd. Franken» erzielt. Die Wachstumsrate in Lokalwährung betrug 7,3%, worin ein Akquisitionseffekt von 1,4% enthalten ist. Der negative Währungseffekt betrug -6,2%. Damit liege der Nettoerlös in Schweizer Franken um 1,1% über der Vorjahresperiode, teilte das Spezialitätenchemieunternehmen mit.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Sorgen um schlechte Berichtssaison

    New York – Belastet von einer wieder verstärkten Unsicherheit vor dem Start der US-Berichtssaison haben die Aktienindizes am Montag in New York deutlich nachgegeben. Nach Börsenschluss wird der Rohstoffkonzern Alcoa traditionell den Bilanzreigen in den USA eröffnen und als erstes grosses Unternehmen die Zahlen zum Schlussquartal 2008 vorlegen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Unsicherheit vor Start der US-Berichtssaison

    London – Sorgen um weitere negative Signale nach dem Start der US-Berichtssaison haben die europäischen Aktienmärkte am Montag belastet. Traditionell leitet Alcoa den Zahlenreigen der US-Unternehmen ein. Analysten rechnen im 4. Quartal mit einem durchschnittlichen Gewinnrückgang von mehr als 15% zum Vorjahr bei den im S&P-500-Index gelisteten Unternehmen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Knapp über Tagestief geschlossen – UBS und Roche schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag den Wochenstart bei schwachem Handel nur knapp über Tagestief beendet. Damit ist die zu Jahresbeginn gesehene Euphorie definitiv wieder zu Ende gegangen, nachdem die gute Entwicklung im Markt bereits ab dem vergangenen Mittwoch ins Stottern geraten war.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CS untersucht Geschäfte mit sanktionierten Staaten

    Zürich – Die Credit Suisse untersucht intern Verletzungen gegen US-Sanktionen. Laut Zeitungsberichten gehört die Grossbank zu insgesamt 9 Banken, gegen die von den US-Behörden wegen Geschäften u.a. mit dem Iran und Sudan ermittelt wird. Die britische «Financial Times» berichtete am Montag, der New Yorker Bezirksstaatsanwalt Robert Morgenthau habe die ausländischen Banken im Visier.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Autoindustrie sucht mit «grünen» Modellen Weg aus Krise

    Detroit – Die Autoindustrie sucht mit spritsparenden Modellen und alternativen Antriebstechnologien den Weg aus ihrer Krise. Im Fokus der Autoshow in Detroit stehen Elektro- und Hybridautos. Nach dramatischen Absatzeinbrüchen im vergangenen Jahr in wichtigen Märkten wie den USA und Westeuropa sieht die Branche aber vorerst keine Belebung der Autokonjunktur.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS: Ian Parker neu CEO Direct Business für Europe General Insurance

    Zürich ? Zurich Financial Services Group (ZFS) hat Ian Parker per sofort zum CEO Direct Business für Europe General Insurance (EGI) ernannt. Nachdem er in den letzten paar Monaten, neben seiner Tätigkeit als Head of Strategy für EGI, das Direktgeschäft ad interim geleitet hat, folgt Parker nun auf Theo Bouts.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001