Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Grüner Strom: Einspeisevergütung gestoppt

    Bern – Der Fördertopf für grünen Strom von 250 Mio CHF ist ausgeschöpft. Seit Februar werden Neuanmeldungen von Stromanlagen aus Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie, Geothermie sowie aus Biomasse auf eine Warteliste gesetzt. Die Flut der Anmeldungen für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) habe zur Ausschöpfung der gesetzlich festgelegten Gesamtsumme geführt.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt zeitweise über 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zu Wochenbeginn zeitweise über die Marke von 1,28 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Montag zeitweise bis zu 1,2852 Dollar, nachdem sie am Morgen noch bei 1,27 Dollar gehandelt wurde. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro aber wieder nach und kostete zuletzt 1,2795 Dollar.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EADS: Arianespace bestellt 35 Weltraumraketen bei Astrium

    Paris – Die europäische Raumfahrtgesellschaft Arianespace hat bei der EADS-Tochter Astrium 35 Trägerraketen des besonders leistungsstarken Typs Ariane 5 ECA bestellt. Der Vertrag hat einen Wert von vier Milliarden Euro. Die Fertigung werde in der zweiten Jahreshälfte 2010 beginnen, teilten Arianespace und Astrium am Montag in Paris mit.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Daten durchwachsen – Mattel enttäuscht

    New York – Durchwachsene Konjunkturdaten haben am Montag für eine uneinheitliche Entwicklung am US-Aktienmarkt gesorgt. Als Belastungsfaktor nannten Börsianer schwache Zahlen des Spielzeugherstellers Mattel. Zudem zeichnet sich im Senat eine geschlossene republikanische Front gegen das von US-Präsident Obama geplante Konjunkturprogramm ab.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SNB emittiert SNB Bills in Dollar

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt ein neues geldpolitisches Instrument ein. Sie emittiert eigene Schuldverschreibungen in US-Dollar («SNB USD Bills») mit Laufzeiten von weniger als einem Jahr. Das Instrument werde ab Mitte Februar 2009 eingesetzt und bis auf weiteres für die Finanzierung des Darlehens der SNB an den SNB StabFund verwendet.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturpaket: Obama signalisiert Kompromisswillen

    Washington – Im Ringen um das massive US-Konjunkturpaket hat Präsident Barack Obama den oppositionellen Republikanern gegenüber Kompromisswillen signalisiert. Sie hätten «einige gute Ideen», sagte Obama am Sonntag (Ortszeit) in einem Interview des US-Fernsehsenders NBC. «Ich will sicherstellen, dass diese Ideen Berücksichtigung finden.»

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Wiedereinführung Buchpreisbindung: Fronten verhärtet

    Bern – Die geplante Wiedereinführung fixer Buchpreise ist höchst umstritten: Für die Linke und den Buchhändlerverband garantiert die Buchpreisbindung tiefe Preise und ein vielfältiges Angebot, für die Bürgerlichen wäre dies eine Bevormundung. Im Mai 2007 war es soweit: Nach mehr als hundert Jahren fiel die Buchpreisbindung in der Deutschschweiz.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    «Barbie» lässt Spielzeugriesen Mattel im Stich

    El Segundo – Der weltgrösste Spielwarenhersteller Mattel leidet unter dem schwindendem Erfolg seines Puppen-Klassikers «Barbie» und einem zuletzt schwachen internationalen Geschäft. Der Gewinn brach in dem wegen der Weihnachtserlöse wichtigen Schlussquartal 2008 um 46 Prozent auf 176 Millionen Dollar ein.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Lehman-Überreste könnten in zwei Firmen gebündelt werden

    New York – Die Überreste der spektakulär zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers könnten laut einem Zeitungsbericht in zwei Aktiengesellschaften gesammelt und erst später verkauft werden. Die Gläubiger würden dem noch vorläufigen Plan zufolge statt Geld zunächst Anteile an den beiden Gesellschaften bekommen.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Google überholt Yahoo! als reichweitenstärkstes US-Webangebot

    Reston -­ Der Suchmaschinengigant Google hat im vergangenen Jahr seinen Konkurrenten Yahoo! als reichweitenstärkstes Webangebot auf dem US-Internetmarkt überholt. Das geht aus dem Jahresbericht 2008 des Internet-Marktforschungsinsituts Comscore hervor, der am Montag in Reston (US-Bundesstaat Virginia) veröffentlicht wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001