Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Indizes im Minus – Autowerte, Bank- und Brautitel im Blick

    Paris – An den europäischen Börsen sind die Kurse am Mittwoch bis zum Mittag gefallen. Nach einem überwiegend positiven Auftakt drehten die meisten Indizes im Laufe des Vormittags ins Minus und rutschen weiter ab. Vor allem Finanztitel sorgten für Gesprächsstoff, sagten Händler. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 0,97 Prozent auf 2.099,39 Punkte.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Neueintragungen von Firmen weiterhin auf hohem Niveau

    Zürich – Die Anzahl neu eingetragener Firmen in der Schweiz lag im vergangenen Jahr weiterhin auf hohem Niveau. Trotzdem sei gegenüber dem Vorjahr ein abflachender Trend auszumachen, teilt der Schweizerische Verband Creditreform mit. Die Anzahl der Neugründungen lag 2008 im Vergleich zum Vorjahr mit 36’861 zwar noch etwas höher (+1,3%).

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Weltwirtschaftsklima fällt auf neues historisches Tief

    München – Das Klima der Weltwirtschaft hat sich im ersten Quartal laut einer Umfrage des ifo-Instituts weiter eingetrübt und ist auf ein neues historisches Tief gefallen. Der entsprechende Indikator sei von 60,0 Punkten im vierten Quartal auf nun 50,1 Punkte im ersten Quartal gefallen, teilte das Münchener Forschungsinstitut am Mittwoch mit.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    PostFinance: Neugeldzufluss steigt deutlich an

    Zürich – Die PostFinance geniesst in der Finanzkrise grosses Vertrauen. 2008 verzeichnete sie 120’000 neue Kunden und einen Neugeldzufluss von 5,9 Mrd CHF. Beides sind neue Rekorde. Der Gewinn sackte aber um rund 28% ab. Das Unternehmensergebnis vor Steuern werde gegenüber dem Vorjahr von 327 auf rund 235 Mio CHF sinken, kündigte die PostFinance an.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: MLP schliesst Fusion mit AWD aus

    Frankfurt am Main – Der Finanzdienstleister MLP hat einen Zusammenschluss mit seinem zum Lebensversicherer Swiss Life Holding gehörenden Mitbewerber AWD ausgeschlossen. «Unter dem Dach eines Versicherers ist MLP nicht vorstellbar», sagte MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg in Frankfurt. Deswegen sei ein Zusammenschluss mit AWD keine Option.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscanto: Drei von vier Pensionskassen in Unterdeckung

    Zürich – Der Orkan an den Finanzmärkten zerzaust auch die berufliche Vorsorge schwer. Drei Viertel aller Pensionskassen dürften bis Ende 2008 in die Unterdeckung gerutscht sein. Ein Viertel ist gar sanierungsbedürftig. Dies geht aus dem neuen Pensionskassenmonitor von Swisscanto hervor, den der Fondsanbieter und Vermögensverwalter der Kantonalbanken veröffentlichte hat.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Puma wagt keine Prognose – 2008-Gewinn geht zurück

    Nürnberg – Der Sportartikelhersteller Puma wagt angesichts des zunehmend schwer einzuschätzenden Konsumklimas keine Prognose für das laufende Jahr. «Die Entwicklung wird aufgrund des allgemein schwierigen Marktumfeldes nur schwer vorhersehbar sein», sagte Vorstandschef Jochen Zeitz am Mittwoch in Nürnberg.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Airports drohen Umsatzrückgänge – Erfolgsmodell Zürich

    Zürich – Weniger Umsätze durch weniger Passagiere, noch stärkerer Kostendruck durch die Airlines, hoher Investitionsbedarf, um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Auf die Flughafen-Branche kommen schwierige Zeiten zu, offensives Handeln ist erforderlich: «Auch Airports müssen sich in Krisenzeiten besser aufstellen.»

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bucher: Währungsschwankungen und sinkende Nachfrage belasten

    Zürich – Bucher leidet unter der sinkenden Nachfrage und der Volatilität bei den Währungskursen. «Wir sehen uns mit Währungsschwankungen in einem Ausmass konfrontiert, dass seinesgleichen sucht», sagte CEO Philip Mosimann im Gespräch mit der «Handelszeitung» vom 18.02. Dadurch werde der Export aus der Schweiz erschwert und die Konkurrenzfähigkeit belastet.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Merck wagt keine Prognose für 2009

    Darmstadt – Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck wagt nach einem überraschend deutlichen Umsatzrückgang in seinem Chemiegeschäft im Schlussquartal 2008 keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Im kleineren Chemiegeschäft waren die Erlöse zudem erneut von negativen Währungseffekten belastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001