Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Givaudan 2008: Umsatz und Gewinn unter Schätzungen – Ziele bestätigt

    Vernier – Der Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan SA hat sich im schwierigen Geschäftsjahr 2008 gut gehalten. Zwar gingen die Umsätze und Margen aufgrund von hohen Rohstoffpreisen und starkem Franken etwas zurück, bezüglich Integration der 2007 übernommenen Quest sieht sich das Unternehmen allerdings auf Kurs. Dementsprechend wurden auch die längerfristigen Ziele bestätigt.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Genolier mit Umsatzsteigerung von 9,4 Prozent auf 127,6 Mio. Franken

    Genf – Die Genolier Swiss Medical Network SA ist im Geschäftsjahr 2008 weiter gewachsen. Von der Finanzkrise ist das Unternehmen nach eigenen Angaben wenig betroffen, es sieht die positive Geschäftsentwicklung des Berichtsjahres denn auch zum Jahresbeginn 2009 fortgesetzt. Genolier erwirtschaftete einen Umsatz von 127,6 (VJ 117) Mio CHF (+ 9,4 Prozent).

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: MLP verzeichnet im 4. Quartal deutlichen Gewinnrückgang

    Wiesloch – Der Finanz- und Vermögensberater MLP hat im 4. Quartal einen deutlichen Rückgang bei den Erlösen und den zentralen Gewinnkennziffern verzeichnet. Wie MLP mitteilte, sanken die Gesamterlöse im Zeitraum zwischen Oktober und Dezember auf 189,8 (224,3) Mio EUR, während das EBIT auf 17,1 (56,6) Mio schrumpfte und der Überschuss auf 11,9 (38,0) Mio EUR.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé: L’Oréal verfehlt 2008 Marktprognosen leicht

    Paris – Der französische Kosmetikkonzern L’Oréal hat im abgelaufenen Jahr etwas weniger verdient und umgesetzt als vom Markt erwartet. Der Umsatz sei auf vergleichbarer Fläche um 3,1 Prozent auf 17,542 Milliarden Euro gestiegen, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mit.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Negativ – Finanzwerte unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit leichteren Notierungen geschlossen. Dabei konnte sich der Leitindex SMI zu keiner Zeit in die Gewinnzone vorarbeiten. Händler verwiesen auf die negativen Vorgaben aus den USA und Japan, die zu Beginn für Druck sorgten. Später habe es an positiven News für einen Schwenk ins Plus gefehlt, hiess es weiter.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Ist die Fed bankrott?

    Ob die Federal Reserve pleite ist oder nicht, entscheidet niemand anderes als der Markt. Betrachtet man sich die Entwertung des Dollar im letzten Jahrhundert, insbesondere nach dem Zusammenbruch von Bretton Woods, so waren die Erholungsphasen des Dollar immer nur Anlaufphasen zu weiteren Kursstürzen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Finanzwerte erneut schwach – Air Liquide fest

    London – Der europäische Aktienmarkt hat am Montag bei ruhigem Handel deutliche Verluste verzeichnet. Der US-Feiertag und entsprechend fehlende Impulse aus Übersee hätten sich erwartungsgemäss deutlich bemerkbar gemacht, sagte David Buik, Marktanalyst bei Cantor Index in London. Für Molltöne hätten auch «schreckliche Wachstumsdaten» aus Japan gesorgt.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Billag: «Keine Verschleuderung von Steuergeldern»

    Bern – Preisüberwacher Stefan Meierhans will die Radio- und TV-Gebühren senken. Er fordert deshalb, die Gebühren nicht mehr von der Billag einkassieren zu lassen. Die Angeschuldigte wehrt sich indes gegen den Vorwurf, die Gebühren zu verteuern. 55 Millionen Franken erhält die Billag jährlich vom Bund, um die Gebühren einzukassieren.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Gurit erhält von Zoltek 21 Mio Dollar Schadenersatz

    Wattwil – Die Gurit AG hat den Eingang einer Schadenersatzzahlung über 21 Millionen Dollar respektive von rund 23.5 Millionen Dollar inklusive aufgelaufener Zinsen von Zoltek Corporation bestätigt. Zuvor hatte ein Bundesberufungsgericht in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri ein Wiedererwägungsgesuch von Zoltek abgewiesen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Krise zwingt Rivalen Daimler und BMW zu Zusammenarbeit

    Stuttgart – Die weltweite Absatzkrise und scharfer Gegenwind von der Konkurrenz zwingen die Rivalen Daimler und BMW nach Ansicht von Experten zu einer engeren Zusammenarbeit. «Daimler ist in einer Zwangslage und muss bei Kooperationen Gas geben», sagte der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer der Deutschen Presse-Agentur dpa in Stuttgart.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001