Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Weiter Sorgen über Wirksamkeit des Rettungsplanes

    New York – Anhaltende Sorgen über die Wirksamkeit des Bankenrettungspaketes haben die US-Indizes am Donnerstag wieder deutlich ins Minus gedrückt, nachdem die Kurse an der Wall Street sich am Mittwoch noch etwas erholt hatten. Die Anleger trennten sich vor allem von Finanztiteln, sagten Händler.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Schwache Konjunktur belastet

    Frankfurt am Main – Die schwierige Konjunkturlage und Aktienkursverluste haben auch den Eurokurs belastet. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2750 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7833 Euro wert. Im Vormittagshandel hatte der Euro noch über 1,29 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2833 (Mittwoch: 1,2938) Dollar festgesetzt.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rolex 2008 mit Rekordjahr – Tiefere Verkäufe in 2009/2010 erwartet

    Zürich – Der Luxusuhrenhersteller Rolex konnte im Geschäftsjahr 2008 Rekordwerte bei den verkauften Stückzahlen und beim Umsatz erzielen. Für das laufende Jahr und 2010 rechnet das Unternehmen jedoch angesichts der Finanzkrise mit sinkenden Verkäufen.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    PC-WARE: Ausbau und Neuorganisation im Bereich Retail Solutions

    Sursee – Im Rahmen des konsequenten Ausbaus ihres seit Jahren erfolgreich im Schweizer Markt operierenden Bereichs Retail Solutions verstärkt PC-WARE erneut das Team. Ausserdem wird die Organisation optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kunden ausgerichtet.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtensteiner Hilti-Konzern beantragt Kurzarbeit

    Schaan – Auch der Liechtensteiner Hilti-Konzern ist in einen konjunkturellen Abschwung gerutscht. Der weltweit tätige Bauzulieferer hat für Werke in Liechtenstein, Österreich und Deutschland Anträge auf Kurzarbeit gestellt. Insgesamt wurde für 1’300 Beschäftige in der Produktion eine reduzierte Arbeitszeit für drei Monate beantragt.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlicher Gewinnrückgang bei Clariden Leu im Geschäftsjahr 2008

    Zürich – Die Clariden Leu AG hat 2008 einen rückläufigen Reingewinn von 212 Mio CHF erzielt, nach 626 Mio CHF im Vorjahr. Darin enthalten seien ausserordentliche Rückstellungen und Verluste von 190 Mio CHF. Diese fielen insbesondere im Zusammenhang mit der Schliessung einer Kundenposition in Asien an, teilte der zur Credit Suisse gehörende Vermögensverwalter mit.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Glasfasernetz: Stadt Bern liebäugelt mit Swisscom

    Zwar ist noch nichts definitiv entschieden, doch in Bern kann man sich bei der Erschliessung der Haushalte mit Glasfasern eine Kooperation mit Swisscom gut vorstellen. Gleichzeitig hat der Swisscom-Konkurrent Sunrise bereits zugesichert, als Wiederverkäufer aufzutreten.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Möchte Apple «Multitouch» für sich alleine pachten?

    Apple soll Druck aufgesetzt und verhindert haben, dass Googles «Android»-Betriebssystem für Handys Multitouch unterstützt.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Peinlich: Kasperkys US-Site gehackt

    Hacker dringt mittels «SQL-Injection» in US-Datenbank von Kaspersky ein. Hersteller dementiert, dass sensible Daten exponiert gewesen seien.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Der Tag der Softwaretester

    Am 18. März findet im Zürcher Kongresshaus zum vierten Mal der «Swiss Testing Day» statt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 63 64 65 66 67 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001