Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Neues Ringen um Konjunkturpaket

    Washington – Nach der Verabschiedung des Konjunkturpakets von US-Präsident Barack Obama im Senat hat im Kongress ein neues heftiges Tauziehen um den Milliardenplan begonnen. Drei Republikaner, die mit ihren Stimmen die Billigung des Programms ermöglicht hatten, wollen es nicht mehr unterstützen, sollte es von den Demokraten bei den laufenden Beratungen im Vermittlungsausschuss aufgestockt werden.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Vortagesverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch etwas von ihren kräftigen Vortagsverlusten erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März kostete im frühen Handel 38,09 Dollar – das waren 54 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg ebenfalls um 54 Cent auf 45,13 Dollar.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare: Rückgang bei Umsatz und Gewinn

    Glattbrugg – Nobel Biocare musste im vierten Quartal 2008 einen deutlichen Einbruch bei Gewinn und Umsatz hinnehmen, über das Gesamtjahr betrachtet fällt der Rückgang moderater aus. Auf der Performance lastete dabei vor allem das sich verschlechternde wirtschaftliche Umfeld. Dieses dürfte weiterhin schwierig bleiben, weshalb das Unternehmen für 2009 keine Prognose macht.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Rekordverlust von 8,2 Milliarden Franken

    Zürich – Die Credit Suisse Group (CS) hat das Jahr 2008 mit einem riesigen Verlust abgeschlossen. Der für das Gesamtjahr ausgewiesene Fehlbetrag von 8,2 Mrd CHF fiel deutlich höher als vom Markt erwartet aus. Im Investment Banking wurden die Risikopositionen weiter reduziert. Nach den ergriffenen Massnahmen sieht sich die Bank für 2009 Jahr in einer Position der Stärke.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS verhandelt mit AIG über Autoversicherungs-Geschäft

    New York – Die Zurich Financial Services (ZFS) will Presseberichten zufolge vom Versicherungsriesen AIG die US-Autoversicherungssparte für Privatkunden übernehmen. Wie das «Wall Street Journal» unter Berufung auf mit der Situation vertrauter Personen berichtet, seien die Verhandlungen zwar noch nicht abgeschlossen aber weit fortgeschritten. Der potenzielle Kaufpreis liege über der Marke von 2 Mrd USD.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rätia Energie sieht sich auf Kurs

    Zürich – Die Rätia Energie AG kann die beim Halbjahresabschluss Ende August 2008 abgegebene Guidance für das Gesamtjahr wohl erreichen. «Wir sind auf Kurs», sagte CEO Kurt Bobst in einem Interview mit der «HandelsZeitung» vom 11.02.2009. Damit will der fünftgrösste Energieproduzent der Schweiz an die 2006er Ergebnisse anschliessen nach einem schwächeren 2007.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Mehrwertsteuer-Reform: Erste Vorlage bereit für NR

    Bern – Der Nationalrat kann sich in der Märzsession mit der Totalrevision des Mehrwertsteuergesetzes befassen. Die Frage des Einheitssatzes will ihm die Wirtschaftskommission (WAK) erst unterbreiten, wenn beide Räte diese Vorlage verabschiedet haben. Die Totalrevision des MWST-Gesetzes wurde mit 16 zu 6 Stimmen bei 3 Enthaltungen gutgeheissen.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bernanke sieht kurzfristig keine Inflation

    Washington – Fed-Chef Ben Bernake sieht trotz der sehr expansiven Geldpolitik auf kurze Sicht keine Inflationsgefahren. «Bei einer Konjunkturerholung muss die Fed jedoch wieder zügig ihre Zinsen anheben», sagte Bernanke am Dienstag in Washington vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses. Es müsse unbedingt vermieden werden, dass die Zinsen zu lange zu niedrig blieben.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Schlechtestes Ergebnis aller Zeiten

    Zürich – Die UBS hat das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte präsentiert. Gemäss Konzernchef Marcel Rohner soll die wegen der Finanzkrise angeschlagene Grossbank aber bereits 2009 wieder Gewinne schreiben. Er bestätigte damit frühere Aussagen zum laufenden Jahr. Zur angestrebten Rückkehr in die Gewinnzone soll unter anderem auch eine neue Struktur beitragen.

  • 10.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Technologie, Medien und Telekommunikation: Deloitte prognostiziert Top-Trends 2009

    Die aktuelle Wirtschaftslage wird 2009 auch Auswirkungen auf die Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation haben. Das geht aus einer neuen Prognose von Deloitte hervor. Erwartet werden unter anderem schwierige Zeiten für die Hersteller von Smartphones und die Anbieter von Mega-Konzerten. Einen positiven Trend sieht die Untersuchung dagegen beim Geschäft mit sozialen Online-Netzwerken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001