Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtensteiner BIP wird schrumpfen

    Vaduz – Auch Liechtenstein ist in den Sog des globalen Wirtschafts-Abschwunges geraten. Die Konjunktur-Forschungsstelle des Fürstentums rechnet im laufenden Jahr mit einem Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Produktion. Im 2009 erwartet die Forschungsstelle eine Schrumpfung des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) um 2,5 Prozent.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU: Defizitverfahren gegen mindestens sechs Länder

    Brüssel – Die EU-Kommission will in der kommenden Woche Defizit-Verfahren gegen mindestens sechs EU-Länder eröffnen. Betroffen seien Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich sowie die nicht zum Eurogebiet gehörenden Länder Lettland und Rumänien, hiess am Montag in Brüssel unmittelbar vor einem Treffen der Euro-Finanzminister.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swissmetal: Weiteres Potenzial in der Schreibwarenindustrie

    Dornach – Die Swissmetal Holding AG sieht weiteres Potenzial in der Schreibwarenindustrie. Nach einem «überzeugenden Messeverlauf» an der «Paperworld» 2009 in Frankfurt am Main, erwarte Swissmetal in den kommenden Jahren eine Ausweitung der Leistungen im Schreibwarensegment, teilte das Unternehmen am Montag mit.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Calmy-Rey bringt EU-Rahmenvertrag wieder auf den Tisch

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey will den Schwung der gewonnenen Abstimmung nutzen, um die Verhandlungen für ein Rahmenabkommen mit der EU zu beschleunigen. Beim Treffen mit EU-Aussenkommissarin Benita Ferrero-Waldner am Donnerstag soll dies ein Thema sein. «Der bilaterale Weg ist ein schwieriger Weg», sagte Calmy-Rey am Montag gegenüber Radio DRS.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Amazon startet neue Version des E-Book-Lesegeräts Kindle

    New York – Der weltgrösste Online-Einzelhändler Amazon.com will heute (Montag) in New York laut Medienberichten die zweite Generation seines E-Book-Lesegeräts Kindle präsentieren. Einen zusätzlichen Schub auf dem Markt für elektronischer Bücher verspreche sich der US-Konzern von einem neuen Werk des amerikanischen Besteller-Autors Stephen King.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Insolvente Qimonda verhandelt mit Halbleiter-Hersteller CSMC

    München – Der chinesische Halbleiter-Hersteller CSMC ist nach einem Pressebericht am insolventen Speicherchip-Hersteller Qimonda interessiert. «Die verhandeln schon seit einigen Monaten miteinander», zitiert die «WirtschaftsWoche» am Montag einen Brancheninsider. CSMC wollte gegenüber dem Magazin keine Stellung beziehen.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Hotels hinken der Konkurrenz hinterher

    Bern – Die Schweizer Hotellerie hat im internationalen Vergleich nach wie vor mit erheblichen Kosten- und Preisnachteilen zu kämpfen. Zu diesem Schluss kommen zwei Studien, welche die Dachorganisation hotelleriesuisse am Montag in Bern vorgestellt hat. Gefordert sei nicht nur die Politik, sondern auch die Branche.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Pauschalbesteuerung: Diskussion über nationale Regelung neu entfacht

    Bern – Die Abschaffung der Pauschalbesteuerung für reiche Ausländer im Kanton Zürich hat die Diskussion über eine nationale Regelung neu entfacht. Vor allem die Gegner der Pauschalbesteuerung spüren Rückenwind: «Wenn ein so grosser Kanton wie Zürich die Pauschalbesteuerung abschafft, dann zeigt dies, dass einiges in Bewegung geraten ist».

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen wieder ins Plus

    New York – Die Ölpreise sind am Montag nach zwischenzeitlichen Kursverlusten wieder ins Plus gedreht. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März kostete 40,41 Dollar. Das sind 26 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März stieg um 28 Cent auf 46,49 Dollar.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht fester – Banken bleiben im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag gegen Mittag leicht fester. Der anfängliche Kursrückgang sei für Käufe genutzt worden, heisst es am Markt, das Geschehen präsentiere sich aber überwiegend richtungslos, die Stimmung sei betrübt. «Grundsätzlich treten wir heute an Ort», meinte ein Händler in Zürich. Das Geschäft verlaufe zwar weniger volatil als noch am Freitag, doch die Handelsvolumina seien dürftig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001