Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 9. März 2009

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Wann finden die Börsen einen Boden?

    Zürich – Die Kurse an den Börsen wollen und wollen keinen Halt finden und es resultierten in der vergangenen Woche abermals hohe Kursverluste. So verlor der SMI über 8%, nachdem Finanzwerte wie UBS (Wochenverlust: -18.2%), Zurich FS (-21.5%) und Julius Bär (-22.0%) unter hohem Verkaufsdruck standen. In den USA fiel der S&P500 um 7% und notiert nun unter der Marke von 700 Punkten, was letztmals im Jahre 1996 der Fall war.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Liechtenstein: Das Glück dieser Erde…

    Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Werke aus den Privaten Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. Die Ausstellung «Das Glück dieser Erde… Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte» geht dem Stellenwert des Pferdes in den Fürstlichen Sammlungen nach.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Schuldenachttausender, wohin das Auge blickt

    Wirtschaften entsteht aus der Freiheit des Eigentümers, die ihn nicht auf Besitz und die damit verbundenen Nutzungsrechte beschränkt. Wer Eigentum hat, kann mehr Geld schaffen, wer keines besitzt, muss sich verschulden, wobei sich durch den Trend, dass die Reichen immer reicher werden, ein Zustand einstellt, dass immer mehr Menschen immer weniger Geld besitzen, dafür jedoch riesige Schuldenberge.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Weltbank warnt vor globaler Rezession

    Washington – Die Weltbank hat vor einer globalen Rezession in diesem Jahr gewarnt. Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg dürfte das weltweite Wirtschaftswachstum zurückgehen, teilte die Organisation mit. Die globale Industrieproduktion könnte Mitte des Jahres um 15 Prozent unter dem Wert des Vorjahres liegen, hiess es.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Weko will für Konsumenten Gruppenklagen einführen

    Bern – Die Wettbewerbskommission (Weko) setzt sich zum Schutz der Konsumenten vor überhöhten Preisen für einen Abbau von Importhindernissen ein. Zudem schlägt die Weko vor, Gruppenklagen einzuführen. Dadurch soll Konsumenten die Möglichkeit eröffnet werden, wegen zu hoher Preise gegen Importeure oder Monopolisten zu klagen.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Sorgen um Finanzsektor

    London – Nach den jüngsten Nachrichten aus dem Finanzsektor haben die europäischen Börsen am Montag erneut Verluste verbucht. Der EuroSTOXX 50 gab 2,12% auf 1.778,77 Punkte ab und rutschte damit unter sein Tief von März 2003. In London sackte der FTSE 100 1,39% auf 3.481,71 Zähler ab. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 2,58% auf 2.468,96 Punkte abwärts.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    EADS-Konzernchef Gallois vor Abgang?

    Paris – Trotz der schweren Luftfahrtkrise hat EADS nach Medieninformationen seine Ertragslage 2008 um gut 1,6 Mrd Euro verbessert. Nach 446 Mio Euro Verlust werde EADS an diesem Dienstag einen Überschuss von rund 1,2 Mrd Euro ausweisen. Der Gewinn sei höher als erwartet, weil EADS nur rund 300 Mio Euro zusätzlich wegen der Schwierigkeiten beim Militärtransporter A400M zurückstelle.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel übernimmt norwegische J. Martens Holding

    Schindellegi – Kühne+Nagel übernimmt die norwegische J. Martens Holding AS. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, teilt der Logostikkonzern mit ohen einen Kaufopreis zu nennen. J. Martens gehört zu den führenden Logistikdienstleistern für die Öl- und Gasindustrie und ist seit 125 Jahren im norwegischen Transport- und Logistikmarkt tätig.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im Februar auf 3,4 Prozent

    Bern – Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Februar 2009 gegenüber dem Vormonat um 3’972 gestiegen und lag per Ende Monat bei 132’402 Personen. Die nicht-saisonbereinigte Arbeitslosenquote erhöhte sich damit gegenüber Januar 2009 von 3,3 auf 3,4 Prozent, die saisonbereinigte Ziffer von 3,0 auf 3,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO mitteilt.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Festere Eröffnung erwartet – Roche leicht unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Woche mit etwas festeren Kursen eröffnen. Der Markt werde zu Handelsbeginn die späten Aufschläge der Wall Street vom Freitag erstmals nachvollziehen, sagte ein Händler. Allerdings sei das Erholungspotenzial begrenzt, wie die schwache Tendenz der asiatischen Börsen zeige.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001