Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 24. März 2009

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS überprüft IT-Ausgaben

    Zürich – Asiatisches Kernbankenprojekt «Leveraging SSP» wird gestoppt. Weitere Informatikprojekte werden überprüft.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kursverluste – Gewinnmitnahmen nach Vortagskursrally

    New York – An den US-Börsen haben am Dienstag Gewinnmitnahmen den Aktienhandel belastet. Im Handelsverlauf zeigten die Anleger zeitweise zwar etwas Kauflaune und die Kurse konnten kurzzeitig einen Teil der frühen Verluste wett machen. Insgesamt sprachen Händler aber von einer «Verschnaufpause» an den New Yorker Aktienmärkten.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Verschnaufpause nach Kursrally

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben den Handel am Dienstag nach einem starken Wochenauftakt uneinheitlich beendet. Händler sprachen von einer Verschnaufpause an den Aktienmärkten. Der EuroSTOXX 50 schloss mit einem leichten plus von 0,27 Prozent auf 2.127,37 Punkte. In London verlor der FTSE 100 1,05 Prozent auf 3.911,46 Zähler.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Knapp behauptet – Verschnaufpause eingelegt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag eine Verschnaufpause eingelegt und nach den Aufschlägen des Vortags knapp behauptet geschlossen. Auf der Verliererseite standen insbesondere Finanztitel, während sich defensive Werte verteuerten.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas Kern, CEO Unique (Flughafen Zürich AG)

    «Wir rechnen für den Flughafen Zürich mit einem Passagierrückgang um 5 Prozent. Entsprechende Massnahmen auf der Investitions- und Kostenseite wurden bereits eingeleitet. Im Ausland, speziell in Lateinamerika, prüfen wir weitere Möglichkeiten, wägen aber zukünftige Engagements sehr sorgfältig ab.»

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bankiervereinigung kritisiert deutsches Gesetz gegen Steuerflucht

    Zürich – Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) nimmt am Mittwoch vor dem Finanzausschuss des deutschen Bundestages Stellung zum geplanten Steuerfluchtgesetz. Dieses sei «überzogen und kontraproduktiv», heisst es in einer vorgängigen Stellungnahme.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Transformation von Banken: Praxis des In- und Outsourcings auf dem Weg zur Bank 2015

    Das Kompetenzzentrum «Sourcing in der Finanzindustrie» der Universitäten St. Gallen und Leipzig (CC Sourcing) hat das Buch «Transformation von Banken: Praxis des In-und Outsourcings auf dem Weg zur Bank 2015» veröffentlicht. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Marktsituation, in welcher Banken mit sinkenden Erträgen und steigenden Kosten konfrontiert sind, sehen sich Finanzinstitute dazu veranlasst, ihr aktuelles Geschäftsmodell zu hinterfragen.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro fällt unter 1,36 Dollar – Konsolidierung, Daten helfen nicht

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter 1,36 Dollar gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung noch 1,3533 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3507 (Montag: 1,3558) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7404 (0,7376) Euro.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey trifft kommende Woche deutschen Aussenminister

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey setzt ihre diplomatischen Bemühungen zum Bankgeheimnis fort. Nach Paris und Rom besucht sie am Mittwoch kommender Woche Berlin, wo sie den deutschen Aussenminister Frank-Walter Steinmeier trifft. Die Aussenministerin will Steinmeier über die Schweizer Position in Sachen Bankgeheimnis informieren.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Post senkt einen Teil ihrer Briefpreise

    Bern – Die Schweizerische Post senkt per 1. Juli 2009 einen Teil ihrer Briefpreise. Günstiger werden Grossbriefe bis 1000 Gramm sowie die Einschreibbriefe zwischen 100 und 500 Gramm. Zusammen mit anderen Massnahmen kostet dies die Post 200 Mio CHF. Den Preismassnahmen liegt die weitere Liberalisierung des Briefmarktes per 1. Juli zugrunde.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001