Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Senior Trust Officers

    Swisslinx AG: As a highly regarded subsidiary of a global parent company based in Zürich, our client maintain their competitive advantage through excellence of service in Trust and Company Administration activities. Due to continued success and subsequent growth, this organisation is seeking to appoint experienced Senior Trust Officers to work alongside the Head of Trust & Advisory.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Logitechs Finanz- und Informatikchef geht zu Autodesk

    Der Finanzchef des Mäuse-Herstellers Logitech, Mark J. Hawkins, hat seinen Rücktritt per 24. April 2009 eingereicht.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Migros klopft seiner IT-Abteilung auf die Schulter

    «Systeme sind immer verfügbar» und IT-Kostenateil am Umsatz ist gesunken.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens entwickelt Social Network für Unternehmen

    Der IT-Arm von Siemens hat gemeinsam mit Spezialisten einer SAP-Community das Open-Source-Tool «Enterprise Social Messaging Experiment» (ESME) entwickelt.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom, Sunrise und Orange gemeinsam für das Handy als Zahlungsmittel

    Die drei Schweizer Telekom-Rivalen Swisscom, Sunrise und Orange wollen das Handy als Zahlungsmittel und elektronisches Ticket fördern.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Nein. Infor ist nicht konkurs!

    Ein kleines Lehrstück zur Funktionsweise von Gerüchten unter den besonderen Bedingungen einer Messe.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Industrie erhält erstmals seit sieben Monaten wieder mehr Aufträge

    Washington – In den USA ist der scharfe Auftragsrückgang in der Industrie vorläufig gestoppt. Wie das US-Handelsministerium mitteilte, verzeichnete die Industrie im Februar erstmals seit sieben Monaten wieder mehr Aufträge. Der Auftragseingang erhöhte sich um 1,8 Prozent, während Volkswirte mit einem neuerlichen Rückgang um 1,1 Prozent gerechnet hatten.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Sunrise mit Glasfaser-Angebot für Zürich – Swisscom legt nach

    Zürich – Nächste Runde im Wettstreit der Telekomkonzerne beim Ausbau des Glasfasernetzes: Sunrise ist ab sofort mit einem Angebot über das Glasfasernetz des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (EWZ) am Start. Damit nutzt ein zweiter alternativer Anbieter nach Orange die EWZ-Infrastruktur. Die Swisscom legt nach und hat ebenfalls ein neues Glasfaserangebot für Zürich lanciert.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bombardier streicht Tausende Jobs im Flugzeugbau

    Montreal – Der Luftfahrt- und Bahntechnikkonzern Bombardier streicht nach einem fast völligen Auftragseinbruch im Flugzeuggeschäft erneut Tausende von Stellen. In Europa sollen allein knapp 1.000 Stellen im nordirischen Belfast wegfallen. Insgesamt werden weitere etwa 3.000 Jobs und damit nochmals rund zehn Prozent der Arbeitsplätze im Flugzeugbau abgebaut.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    KMU bauen ihre Exportaktivitäten trotz Krise aus

    Zürich – Die KMU in der Schweiz, welche ihre Produkte und Dienstleistungen auch im Ausland absetzen, lassen sich von der Krise nicht beirren. Gemäss einer Umfrage haben viele ihre Exportaktivitäten sogar noch ausgebaut. Nicht ganz ein Drittel der über 1’000 befragten Schweizer Unternehmen gab an, in den letzten sechs Monaten ihre Exportaktivitäten erhöht zu haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001