Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    VW will Allianz mit Porsche vorantreiben

    Hamburg – Inmitten neuer Spekulationen um die Zukunft der Allianz von Volkswagen und Porsche hat sich die VW-Spitze klar zu dem Bündnis bekannt und will die Partnerschaft vorantreiben. Auf der Volkswagen-Hauptversammlung sagte VW-Chef Martin Winterkorn: «Gemeinsam haben wir das Zeug, das Kraftzentrum der internationalen Automobilindustrie zu bilden.»

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Pilatus Flugzeugwerke mit höherem Umsatz – Dollar schmälert Gewinn

    Stans – Die Pilatus Flugzeugwerke in Stans haben den Umsatz 2008 um 5 Mio. auf 661 Mio. Franken erhöht. Auch Bestellungseingang und Auftragsbestand lagen über dem Vorjahr. Der Dollarkurs drückte aber auf den Gewinn, der von 59 auf 55 Mio. Franken sank. Das Betriebsergebnis vor Forschung und Entwicklung lag bei 92 Mio. Franken, nach 86 Mio. Franken im Vorjahr.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner investiert «knapp 30 Mio. Franken» in Produktionsanlage

    Herisau – Die Huber+Suhner AG hat mit dem offiziellen Spatenstich den Bau eines neuen Kunststoff-Mischwerks in Pfäffikon ZH gestartet. Für den Ausbau und die Modernisierung der Kabelproduktion investiere Huber+Suhner «knapp 30 Mio CHF», teilte das in der elektrischen und optischen Verbindungstechnik tätige Unternehmen mit.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich über der Marke von 1,30 Dollar eingependelt. Er kostete am späten Nachmittag 1,3034 Dollar. Nach vergleichsweise robusten Daten aus der Eurozone war der Euro bis auf 1,3087 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,3050 (Mittwoch: 1,2947) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7663 (0,7724) Euro.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – schlechte Häuserdaten belasten

    New York – Schlechte Daten von Häusermarkt haben die US-Börsen am Donnerstag nach gut behauptetem Handelsstart ins Minus gedrückt. Im März waren die Verkäufe bestehender Häuser in den USA überraschend deutlich gefallen – das nehme vielen Investoren wieder den Mut, sagten Börsianer.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Barclays pumpt weitere 11 Mrd. Pfund in Kreditmarkt

    London – Die britische Grossbank Barclays pumpt zusätzliche 11 Mrd. Pfund in den ausgetrockneten Kreditmarkt. Das Geld solle noch in diesem Jahr für Darlehen von Haushalten und Unternehmen im Königreich zur Verfügung gestellt werden, sagte Bankenchef John Varley. Mit dem Geld wolle die Bank helfen, die Wirtschaft Grossbritanniens wieder auf den Wachstumspfad zurückzuführen.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Verkäufe bestehender Häuser in den USA im März überraschend deutlich gefallen

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im März überraschend deutlich gefallen. Auf das Jahr hochgerechnet sei die Zahl um 3,0 % auf 4,57 Mio. Einheiten gesunken, teilte die National Association of Realtors (NAR) mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem moderaten Rückgang auf 4,70 Millionen Häuser gerechnet.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Alstom hat trotz Krise volle Auftragsbücher

    Peking – Mit vollen Auftragsbüchern trotzt der französische Technologiekonzern Alstom der globalen Wirtschaftskrise. «Wir schauen beruhigt in die Zukunft», sagte der Präsident der Energiesparte Alstom Power, Philippe Joubert, vor Journalisten in Peking. «Wir haben einen sehr grossen Auftragsüberhang.»

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Michael Neubert, CEO Liechtenstein Life Assurance AG

    «Bei Liechtenstein Life haben wir noch keine Anpassungen am Business Plan vorgenommen, weil wir von den Auswirkungen der Krisen bisher wenig spüren. Aufgrund unseres Geschäftsmodells sind wir davon auch kaum betroffen. Wir betreuen unsere Kunden vor Ort, das heisst an ihrem Wohnsitz mit Produkten, die den steuerlichen Rahmenbedingungen ihres Wohnsitzes entsprechen, innovative Leistungen aufweisen und dies zu wettbewerbsfähigen Kosten.»

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    System Engineer Client Engineering SE

    Abraxas Informatik AG ist ein führendes ICT-Unternehmen für öffentliche Verwaltungen und Organisationen im staatlichen Umfeld. Als erfahrener Generalunternehmer und Hersteller innovativer Fachapplikationen bietet Abraxas ihren Kunden professionelle Informatik-Dienstleistungen – unterstützt von eigenen Rechenzentren in St.Gallen und Zürich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001