Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Arcandor sieht Staatshilfe als Voraussetzung für Warenhaus-Ehe

    Frankfurt am Main – Der ums Überleben kämpfende Handels- und Touristikkonzern Arcandor sieht Staatshilfe als Voraussetzung für eine mögliche Fusion seiner Karstadt-Häuser mit den Kaufhof-Filialen des Wettbewerbers METRO. «Eine privatwirtschaftliche Lösung ist für uns nur eine Alternative, wenn wir auch Geld kriegen», sagte ein Sprecher am Freitag.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester – Kursgewinne bei Minenwerten

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Freitagmorgen mit leichten Gewinnen in den letzten Handelstag der Woche gestartet und haben damit ihre Talfahrt vom Vortag vorerst gestoppt. Die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA hätten der Kauflaune allerdings einen Dämpfer versetzt, sagte der Experte Chris Hossain von ODL Securities.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Pilatus: Börsengang ist definitiv vom Tisch

    Stans – Der Flugzeughersteller Pilatus hat einem möglichen Börsengang eine Absage erteilt. «Der Börsengang ist definitiv vom Tisch», sagte VRP und CEO Oscar Schwenk im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin «Bilanz» vom 22.5. Gerhard Beindorff, der im Verwaltungsrat Hauptaktionär Jörg Burkart vertritt, bestätigte den Übungsabbruch: «Der Börsengang ist keine Option mehr.»

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    British Airways macht Rekordverlust

    London – Der hohe Ölpreis hat der britischen Fluggesellschaft British Airways (BA) im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordverlust beschert. Bis Ende März sei ein Minus vor Steuern von 401 Millionen Pfund angefallen, teilte das Unternehmen am Freitag in London mit. Das Loch rissen vor allem Treibstoffkosten von drei Milliarden Pfund in die Bilanz.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse dürfte auf der Basis vorbörslicher Indikationen am Freitag schwächer in den letzten Handelstag starten. Dabei dürften Titel aus allen Marktsegmente im Angebot liegen. Die negativen Vorgaben aus New York und Tokio würden auf die Stimmung drücken, verlautete am Morgen aus Händlerkreisen.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Talfahrt vorerst gestoppt – Minenwerte im Fokus

    London – Die führenden europäischen Aktienmärkte dürften am Freitag nach Einschätzung von Experten ihre Talfahrt vom Vortag vorerst nicht weiter fortsetzen und kaum verändert in den letzten Handelstag der Woche starten. Händler erwarten Kursgewinne bei Minenwerten im Zuge positiver Analystenkommentare und steigender Rohstoffpreise.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Venezuela: Chávez verstaatlicht mehrere Stahlfirmen

    Caracas – Venezuelas Präsident Hugo Chávez setzt die Verstaatlichung in wichtigen Industriezweigen des Landes fort. Er kündigte im Fernsehen an, dass fünf Unternehmen der Stahlbranche sowie eine Keramik-Firma verstaatlicht werden sollen. Die Aktion sei Teil eines «sozialistischen Konzeptes» zur Gründung einer staatlichen Industrie-Kooperation, betonte Chávez im TV.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Feintool: Umsatzeinbruch und rote Zahlen

    Lyss – Die Feintool International Holding hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 (per 31.03.2009) einen deutlichen Umsatzrückgang sowie einen Verlust zu tragen. Der Umsatz des Lysser Anlagenbauers und Komponenten-Herstellers sank um 30,3% auf 202,8 Mio CHF. Der EBIT der Gruppe liegt mit -42,2 Mio CHF im negativen Bereich.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gegenüber Dollar gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag gestiegen und hat weiter über der Marke von 1,39 US-Dollar notiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,3922 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7180 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3771 festgesetzt.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Manager-Löhne: «Pay for Performance» zeigt Wirkung

    Zürich – Angesichts des wirtschaftlichen Abschwungs sind die Gesamtaufwendungen der 30 im Swiss Leader Index (SLI) kotierten Unternehmen für ihr Top-Management 2008 gegenüber dem Vorjahr im Durchschnitt um 14% gesunken. Die Vergütung von CEOs, die sowohl 2007 als auch 2008 im SLI ganzjährig im Amt waren, sank sogar um durchschnittlich 29%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001