Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – Konjunkturhoffnungen beleben Geschäft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitag in der Eröffnungsphase leicht fester. Die Nachfrage würde vor allem von Konjunkturhoffnungen getrieben, die bereits für die positiven Vorgaben aus New York sowie Fernost gesorgt hätten, hiess es unter Marktbeobachtern. Die im April überraschend deutlich angestiegenen Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA seien von Anlegern als Beleg für eine Stabilisierung der US-Wirtschaft genommen worden, so Händler.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Avaloq, B-Source und Orbium lancieren eine Outsourcing-Lösung für kleine und mittlere Privatbanken

    Zürich – Avaloq, B-Source und Orbium stellten letzte Woche in Genf eine gemeinsame neue Lösung für kleine und mittlere Banken vor.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Zahl der Konkurse blieb 2008 stabil – deutlich weniger Verluste

    Neuenburg – Die Wirtschaftskrise führte 2008 nicht zu einer Zunahme der Betreibungen und Konkurse. Die Zahl der Konkurseröffnungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um lediglich 29 auf 10’741 Fälle (+0,27%), wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt. Die Liquidationsverfahren nahmen sogar leicht um 1,9% auf 10’741 ab, schreibt die Behörde weiter.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bei Fusion von Karstadt und Kaufhof steht ein Fünftel der Häuser auf der Kippe

    Frankfurt – Bei einer Fusion von Karstadt und Kaufhof könnte offenbar mindestens ein Fünftel der Filialen wegfallen. Nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ/Montag) stehen 40 Warenhäuser vor dem Aus. Betroffen wären dann rund 5.000 Mitarbeiter in Vollzeit. Sprecher der beiden Mutterkonzerne Arcandor und METRO wollte die Zahlen nicht kommentieren.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schaffhauser Kantonalbank: Gino Giuliato neuer Leiter Firmenkunde

    Schaffhausen – Die Schauffhauser Kantonalbank hat Gino Giuliato zum neuen Leiter des Firmenkundengeschäfts ernannt. Gleichzeitig wird er Mitglied der Geschäftsleitung. Giuliato werde seine Tätigkeit spätestens am 1. Dezember 2009 aufnehmen, teilt die Bank am Freitag mit.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse bereit für Übernahmen in Deutschland

    Düsseldorf – Die Credit Suisse Group erwartet laut ihres Zentraleuropa-Chefs keine grösseren Belastungen mehr durch die Finanzkrise. «Wir haben unser Risiko seit Beginn der Krise konsequent heruntergefahren. Wir sind nun so aufgestellt, dass wir von sich erholenden Märkten profitieren können, aber auch auf ein weiterhin schwieriges Umfeld gut vorbereitet sind».

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Österreichische Strabag rutscht tiefer in die roten Zahlen

    Wien – Der österreichische Baukonzern Strabag SE ist im ersten Quartal tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust nach Minderheiten weitete sich binnen eines Jahres von 81,2 auf 129,3 Millionen Euro aus, wie das Unternehmen am Freitag in Wien mitteilte. Der Konzern begründete das Abrutschen mit den Zukäufen des Vorjahres, durch die der Umsatz um 18 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro stieg.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Fiat ist bei Opel-Übernahme draussen – GM mauert bei Verhandlungen

    Frankfurt – Unmittelbar vor dem neuen Krisengipfel um das Schicksal des angeschlagenen Autobauers Opel drohen die Verhandlungen zwischen dem Mutterkonzern General Motors (GM) und den möglichen Bietern in eine Sackgasse zu geraten. «Es sieht alles danach aus, dass General Motors USA gar keinen Deal will», sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person am Freitag der dpa-AFX.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Positive US-Vorgaben

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Freitag gestützt auf eine positive Vorgabe der Wall Street fest eröffnen. Laut einem Händler sind die Sorgen um eine schwieriger werdende Refinanzierung der USA am Vorabend mit einer erfolgreichen Versteigerung neuer US-Staatsanleihen abgewendet worden.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Festere Eröffnung erwartet – Konjunkturhoffnungen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag auf der Basis vorbörslicher Indikationen fester eröffnen. Die positiven Vorgaben aus New York sowie Fernost dürften das Geschäft beleben, hiess es unter Marktbeobachtern. So legte der Dow-Jones-Index nach Schluss des europäischen Geschäfts noch um rund 1% zu und schloss insgesamt 1,25% höher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001