Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    «Ja, aber…» des Preisüberwachers zu Praxisgebühr

    Bern – Im Kampf gegen die hohen Gesundheitskosten befürwortet der Preisüberwacher eine Behandlungsgebühr von 30 CHF – aber nur für Patienten, die auf eigene Faust direkt einen Spezialisten oder ein Spitalambulatorium aufsuchen.

    In seinem jüngsten Newsletter vom Donnerstag spricht sich Preisüberwacher Stefan Meierhans für Massnahmen aus, welche die Anreizsysteme für Anbieter medizinischer Leistungen verändern oder die Umsetzung von Managed Care Modellen fördern.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Lonza: EU-Kommission gibt grünes Licht für Joint Venture mit Teva

    Brüssel – Die Lonza Group AG hat von der Europäischen Kommission die Genehmigung für ein Joint Venture im Bereich Biosimilars mit der israelischen Branchenkollegin Teva erhalten. Der Wettbewerb würde weder im Europäischen Wirtschaftsraum noch in einem wesentlichen Teil davon durch das Vorhaben erheblich beeinträchtigt, teilte die Behörde mit.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne nach verhaltenem Start

    New York – Nach den deutlichen Vortagsabschlägen und durchwachsenen Konjunkturdaten hat sich der US-Aktienmarkt am Donnerstag nach einem verhaltenen Start fester präsentiert. Marktbeobachter trauten dem Frieden allerdings nicht und sehen nach der Erholungsrally von den Tiefständen im März eine anhaltende Konsolidierungsphase. Der Leitindex Dow Jones gewann zuletzt 0,43 Prozent auf 8.320,65 Zähler.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Espace Media führt «Der Bund» weiter und plant Einsparungen

    Bern – Espace Media führt die Tageszeitung «Der Bund» in Zusammenarbeit mit dem «Tages-Anzeiger» weiter. Angesichts des starken Einbruchs der Werbeausgaben und mit Blick auf die strukturelle Verlagerung der Werbeinvestitionen plant Espace Media die Stärkung des Verkaufs sowie verschiedene Kostensenkungsmassnahmen. 22 Stellen werden abgebaut.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Steinbrück gibt sich gegenüber Parlamentarier-Delegation versöhnlich

    Berlin – Der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück hat sich am Donnerstag in einem Gespräch mit einer Schweizer Parlamentarierdelegation versöhnlich gezeigt. Er versicherte den Parlamentariern, das Verhältnis mit der Schweiz nicht mehr durch seine Sprache belasten zu wollen.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe klettern überraschend deutlich

    Washington – Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist in der vergangenen Woche überraschend deutlich geklettert. Die Zahl sei auf 637.000 gestiegen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten hingegen lediglich mit einem Zuwachs von den ursprünglich gemeldeten 601.000 auf 610.000 Erstanträge gerechnet. Der Wert der Vorwoche wurde auf 605.000 leicht nach oben revidiert.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa sichert sich 88,1 Prozent der AUA

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Lufthansa hat 88,1 Prozent der österreichischen Fluglinie Austrian Airlines (AUA) angeboten bekommen. Die geforderte Mindestquote von 75 Prozent wurde damit klar erreicht. Dies geht aus einer von Lufthansa in Wien verbreiteten Pflichtmitteilung hervor. Die Quote berücksichtigt die von der AUA selbst gehaltenen Anteile nicht.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart trotzt Krise – Dollar belastet

    Bentonville – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart stemmt sich weiter erfolgreich gegen die Krise. Allerdings lässt der wieder stärkere Dollar die Mehreinnahmen zusammenschmelzen. Der Überschuss des US-Konzerns stagnierte dadurch zum Jahresauftakt bei 3,0 Milliarden Dollar. Der Gesamtumsatz ging leicht auf 94,2 Milliarden Dollar zurück.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Prudential verbucht Rückgang bei Neugeschäft

    London – Der britische Versicherer Prudential hat beim Neugeschäft im ersten Jahresviertel einen spürbaren Rückgang erlitten. Auf Basis des Annual Premium Equivalent (APE) sei das Neugeschäft im Vergleich zum Vorjahresquartal um fünf Prozent auf 697 Millionen britische Pfund (778 Mio Euro) zurückgegangen, teilte das im FTSE 100 notierte Unternehmen mit.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland erwartet 316 Mrd. Euro Steuerausfälle bis 2013

    Berlin – Neue Hiobsbotschaft für die deutschen Staatskassen: Bund, Länder und Gemeinden müssen sich bis 2013 auf beispiellose Steuerausfälle von 316 Mrd. Euro einstellen. Das teilte das Bundesfinanzministerium nach Abschluss der Beratungen des Steuerschätzerkreises mit. Allein in diesem Jahr muss der Staat mit Mindereinnahmen von 45 Mrd. Euro gegenüber der November-Schätzung rechnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001