Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Knapp behauptet – Enttäuschende Häuserdaten dämpfen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Donnerstag belastet von enttäuschenden Konjunkturdaten in den Handel gestartet. Die Verkäufe neuer Häuser waren im April geringer als erwartet ausgefallen. Zudem wurde der Vormonatswert nach unten revidiert. Dies habe den jüngsten Optimismus über die wirtschaftlichen Aussichten gedämpft, sagten Händler.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Procter & Gamble rechnet mit schwächelndem Geschäft

    New York – Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) rechnet für das laufende Geschäftsjahr (bis Ende Juni) weiterhin mit einem schwächeren Geschäft. Der Umsatz werde vor allem wegen Währungseffekten um 2 bis 4 Prozent zurückgehen, bestätigte das Unternehmen anlässlich einer Investorenkonferenz seine bisherigen Prognosen.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    IBM will europäische Konjunktur ankurbeln

    IBM will gemäss einer heute veröffentlichten Mitteilung 2 Milliarden Dollar in IT-Infrastrukturprojekte in Europa und eine weitere Milliarde in Projekte in der Region Asien-Pazifik investieren.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EMC kauft Hersteller von Server-Management-Software

    Wie es in einer Mitteilung von gestern heisst, will der Storage-Spezialist EMC die amerikanische Softwarefirma Configuresoft kaufen.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Post lanciert Signier-Software

    Die Posttochter SwissSign lanciert heute die öffentliche Testphase für die Signatursoftware ‹SwissSigner›. Mit ‹SwissSigner› kann man Dokumente rechtsgültig digital unterschreiben und mit einem zertifizierten Zeitstempel versehen.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Gericht stoppt 42-Millionen-Auftrag des Bundes an Microsoft

    Bern – Mit einer superprovisorischen Verfügung hat das Bundesverwaltungs-Gericht die Vergabe eines Bundesauftrags für 42 Mio CHF an Microsoft gestoppt. Davon nicht betroffen sind Leistungen, die zum Funktionieren der Bundesinformatik nötig sind. Diese Leistungen dürfe das bei der Beschaffung federführende Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) weiterhin von Microsoft beziehen.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    «We don’t like changing yesterday»

    Wipro-Gründer Azim Premji und Co-CEO Girish S. Paranjpe erklären im Exklusiv-Gespräch mit inside-it.ch, warum sie T-Systems nicht gekauft haben.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    SAP schwört: «Nie mehr neue Releases»

    Mit dem Launch der SAP Business Suite 7 sollen nun auch SAP-Umsysteme laufend mit leicht zu installierenden «Enhancement Packages» verbessert werden.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Es lebe die Freiheit!

    «Während der Bush-Cheney-Junta haben die grossen Rüstungskonzerne Milliarden mit dem 2. Irakkrieg verdient, die Banken mit immer neuen Derivaten diesen Wahnsinn finanziert, während die Steuerzahler jetzt für die Exzesse über eine ausufernde Staatsverschuldung zur Kasse gebeten werden.»

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    OPEC lässt Förderquoten unverändert

    Wien – Die OPEC lässt ihre seit Dezember geltenden Förderquoten bis auf weiteres unverändert. Dies gab OPEC-Sprecher Omar Ibrahim nach Beratungen der OPEC-Ölminister in Wien bekannt. Die Organisation werde allerdings die Marktentwicklung «weiter sorgfältig beobachten», um im Falle neuer Entwicklungen schnell handeln zu können, sagte Ibrahim.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001