Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Jos De Vuyst, CEO Kardex

    «Wir können uns weitere Akquisitionen leisten, denn wir verfügen über eine starke Bilanz, eine hohe Cash-Position und sind damit ziemlich unabhängig von den Banken. Element Storage zu übernehmen war eine Notwendigkeit, nachdem dieses Unternehmen grösser geworden war als unsere eigene Vertriebsgesellschaft.»

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Totalrevision Mehrwertsteuer: Nur noch zwei Differenzen zwischen den Räten

    Bern – Die Totalrevision der Mehrwersteuer ist praktisch unter Dach. Der Nationalrat hat am Freitag bereits im ersten Anlauf alle Differenzen bis auf zwei ausgeräumt und dabei im wichtigsten Punkt erst noch einen Kompromiss beschlossen.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin gut gehalten, Nestlé drücken

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Freitagmittag weiterhin gut gehalten. Die vor allen für die Finanzwerte positiven Vorgaben aus New York sowie eine selektive Nachfrage nach konjunktursensitiven Valoren würden dem Markt eine Stütze bieten, hiess es unter Händlern. Daneben würden auch Empfehlungen von Bankhäusern auf Titelniveau für Bewegung sorgen.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Online- und Versandhandel 2008 kräftig gewachsen

    Zürich – Der Schweizer Online- und Versandhandel ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Während sich alle Online- und Versandhändler zusammen um 7,7% steigerten, konnte der gesamte Detailhandel lediglich um 4,4% zulegen.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Conti plant Abbau von 2.000 Stellen

    Hannover – Der angeschlagene Continental-Konzern plant in seiner Autozulieferer-Sparte bis Ende 2010 den Abbau von mehr als 2.000 Stellen in Deutschland. Das sagte eine Conti-Sprecherin in Frankfurt am Freitag der Deutschen Presse- Agentur dpa. Die Planungen seien den Arbeitnehmervertretern vorgestellt worden.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ausschreibung «Swiss ICT Award 2009» ist lanciert

    Zürich – Die Suche und Auszeichnung herausragender Schweizer ICT-Unternehmen geht in eine neue Runde. Die Ausschreibung für den «Swiss ICT Award 2009» ist lanciert. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 31. Juli 2009 eingereicht werden. Als «Oskar der ICT-Industrie» darf der alljährlich vergebene «Swiss ICT Award2 bezeichnet werden.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Couchepin stellt Selbstdispensation der Ärzte in Frage

    Bern – Ärzte müssen künftig möglicherweise darauf verzichten, ihren Patienten die Medikamente direkt zu verkaufen. Gesundheitsminister Pascal Couchepin hat angekündigt, dass er vorschlagen will, den Ärzten die Medikamentenabgabe zu verbieten. Er wolle diesen Vorschlag im Rahmen des Massnahmenpakets zur Senkung der Gesundheitskosten in Vernehmlassung geben, sagte er.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester, Rio Tinto schiessen hoch, Warten auf US-Daten

    London – Freundlich erwartete US-Börsen haben den europäischen Börsen am Freitag Gewinne beschert. Der EuroSTOXX 50 legte bis zum Mittag um 0,71 Prozent auf 2.504,69 Zähler zu. Der Pariser CAC-40-Index verzeichnete Aufschläge von 0,92 Prozent auf 3.342,40 Zähler.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SRG will vorläufig keine Gebührenerhöhung beantragen

    Bern – Obwohl sie in die roten Zahlen steuert, will die SRG vorderhand keine Gebührenerhöhung beantragen. Das versichert SRG-Generaldirektor Armin Walpen in einem Interview in der «NZZ» vom Freitag. Laut Walpen hängt alles von der künftigen Entwicklung ab. Es werde alles versucht, um die Angebote und Arbeitsplätze so wenig wie möglich zu tangieren.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Engagement des Bundes: Keine öffentliche Diskussion über Ausstieg

    Bern – Der Bund führt keine öffentliche Diskussion darüber, wie er sich aus seinem Engagement bei der UBS zurückziehen will. Hier gehe es um «börsenrelevante Tatbestände», sagte Finanzminister Hans-Rudolf Merz am Freitag im Nationalrat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001